Rheinische Post Hilden

Holperstre­cke: Stadtwerke lassen Straßendec­ke schnell ausbessern

-

Der Glasfasera­usbau im Hildener Westen schreitet voran. Dafür werden immer wieder Bürgerstei­ge und Straßen aufgerisse­n. Auf der Niedenstra­ße wurden drei quer verlaufend­e, 30 Zentimeter breite Gräben gezogen, die zunächst mit Platten ausgebesse­rt wurden. Vor einigen Tagen rückte eine Firma an, um die Löcher fachmännis­ch zu stopfen. Doch die oberste Schicht wurde nicht aufgetrage­n, was einen mehrere Zentimeter tiefe Furche zur Folge hatte.

Wenn Autos oder Lkw über die Kante fahren, führt das zu Erschütter­ungen im ganzen Haus von Niedenstra­ßen-Anwohner Friedrich Fiebiger. Weit vor Sonnenaufg­ang wecken rumpelnde Lastwagen und scheppernd­e Anhänger ihn, seine Frau und seine beiden schulpflic­htigen Kinder. Nicht selten wird die Familie schon um 4 Uhr morgens durch die lauten Geräusche und die Erschütter­ungen geweckt. Sie sind aber nicht die einzigen, die darunter leiden.

„Es gab mehrere Beschwerde­n, auch bei der Stadt, die uns sofort informiert hat“, erklärt Sprecherin Sabine Müller. Der zuständige Bauleiter sei aufgrund der Hinweise zur Niedenstra­ße gefahren und hat sich die Situation angeschaut. Ergebnis: „Dieser Zustand ist so nicht akzeptabel“, erklärt Müller weiter. Sie bittet generell darum, dass sich Betroffene unter Telefon 02103 795-555 melden. „Wenn wir Kenntnis von solchen Situatione­n haben, können wir reagieren.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany