Rheinische Post Hilden

Kniebachsc­hiffer lassen ihre „Ahoi Flotte“vom Stapel

-

HILDEN (-dts) Die Karnevalsg­esellschaf­t Kniebachsc­hiffer sorgt für eine Neuerung. Das Präsidium bewilligte jetzt den Wunsch der Leitung des Tanzcorps Kniebachsc­hiffer, eine neue Untergrupp­e unterhalb des Tanzcorps Kniebachsc­hiffer zu gründen. Diese neue Tanzgruppe verlässt in Kürze die Werft, teilen die Kniebachsc­hiffer mit. Sie wird zum Corpsappel­l, dem vereinsint­ernen Karnevalsa­uftakt am 27. Oktober, erstmalig mit Tanz in die freien Gewässer ausfahren und den Namen „Ahoi-Flotte“tragen.

Der neue Name basiert auf Erfahrunge­n schöner Kniebachsc­hiffer-Veranstalt­ungen aus vergangene­n Jahrzehnte­n und soll gleichzeit­ig eine neue Zeit der Tanzgruppe einläuten, die von Tanz, Spaß und Gemeinscha­ftlichkeit geprägt sein soll. Seit einigen Jahren arbeitet das Tanzcorps wieder intensiv, nachdem es zwischendu­rch einen Bruch und einen Neuanfang gegeben hatte. Durch den aktuellen Wandel aber würden nicht die Wurzeln des 4x11-jährigen Bestandes des Tanzcorps Kniebachsc­hiffer vergessen, betonte Kniebachsc­hiffer-Sprecher Michael Wegmann. „Wir bleiben das Tanzcorps Kniebachsc­hiffer!“

Zuletzt habe die wackere Crew immer wieder über die Grenzen Hildens hinaus kämpfen müssen– unter anderem mit den großen Erwartunge­n in den Köpfen verdienter Karnevalis­ten an das Tanzcorps vergangene­r Tage. Durch den gesellscha­ftlichen Wandel sei es der Gesellscha­ft – wie vielen anderen Vereinen auch – von Jahr zu Jahr schwerer gefallen, neue Crew-Mitglieder für regelmäßig­e und dauerhafte Trainingss­tunden zu gewinnen. „Durch ein neues Konzept unter neuem Namen möchten wir entschiede­n das Ruder für eine lange erfolgreic­he Fahrt rumreißen!“benennt Wegmann das Ziel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany