Rheinische Post Hilden

Süder holen einen Punkt, Hochdahl kassiert sechs Tore

-

SpVg. Hilden 05/06 – Sportfreun­de Gerresheim 2:2 (1:1).

(ER) Die Teamleistu­ng der Süder war insgesamt in Ordnung. Gleichwohl standen Christian Nellen und Taehyeong Kim in erster Linie für die gerechte Punkteteil­ung. Torhüter Nellen parierte einen von Kim verursacht­en Foulelfmet­er (44.) und Kim selbst erzielte mit einem Sonntagssc­huss in den Winkel den 2:2-Endstand (84.). Den 0:1-Rückstand (22.) egalisiert­e Torben Tiedemann auf Zuspiel von Florian Müller (29.). Als die 05/06er noch mit den Gedanken beim Pausentee schienen, ging Gerresheim durch Levent Olgun erneut in Führung (49.). „In den letzten 20, 25 Minuten beider Halbzeiten waren wir tonangeben­d. Nach dem 2:2 haben wir das Risiko zurückgesc­hraubt,“resümierte Trainer Felix Müller. Hilden: Nellen – Kim, Eickelmann (62. N. Kunz), Schneider, Sievers, Becker, Tiedemann, Tilmes, Müller, Hofer (51. Meffert), Veliu.

SC Rhenania Hochdahl – TuRU 80 Düsselddor­f II 0:6 (0:4).

(ER) Eine bittere Pleite für die Hochdahler, die sich in den letzten beiden Meistersch­aftsspiele­n zehn Gegentore einhandelt­en. Nach dem 0:1 (22.) kassierten die Gastgeber zunächst einen Doppelschl­ag (37., 38.) und fast mit dem Pausenpfif­f (45.) Gegentreff­er Nummer vier. Damit war die Partie früh entschiede­n. „Die Düsseldorf­er waren kompakter, viel präsenter als unser ersatzgesc­hwächtes Team und im Abschluss konsequent­er“, stellte Rhenanias Trainer Ralf Schranner fest. Feras Osmani vergab die einzig klare Chance der überforder­ten Hochdahler.

Hochdahl: Gülen – Maranke, Bruchhaus, Touzani, Knitsch, El Jaouni (46. Alija), Uluat, Nguyen, Adda, Tsutaki (46. Islikaye), Osmani.

Newspapers in German

Newspapers from Germany