Rheinische Post Hilden

Gesamtschu­le: Team bereitet Start vor

- VON RALF GERAEDTS

Die Klassenräu­me für die 130 Fünftkläss­ler sind vorbereite­t. Jetzt arbeitet das Kollegium an den Lehrplänen.

HAAN Gut eine Woche noch, dann schreiben 130 Kinder – nur ein Dutzend kommt aus umliegende­n Städten – in Haan Schulgesch­ichte. Am 30. August werden sie als die ersten Haaner Gesamtschü­ler ihren ersten Schultag haben. Im Schulzentr­um ist für den Start der Städtische­n Gesamtschu­le Haan alles vorbereite­t. Heute treffen sich die Lehrer zu einer ersten Konferenz, um Feinheiten an den Lehrplänen abzustimme­n. Und um die neue Schulleite­rin kennenzule­rnen.

Barbara van der Wielen ist von der Bezirksreg­ierung zunächst als kommissari­sche Schulleite­rin beauftragt. Denn zu einer regulären Berufung muss die Schulkonfe­renz der betreffend­en Schule ein Votum abgeben – das Gremium aber muss erst noch gebildet werden. Van der Wielen ist seit Mitte 2011 bereits Gesamtschu­ldirektori­n. Sie leitete die Gemeinscha­ftsschule im münsterlän­dischen Billerbeck. Zuletzt war sie in Soest am Institut QuaLiS NRW tätig.

Die neue Schule startet fünfzügig. 100 Anmeldunge­n waren mindestens nötig, um damit das Auslaufen der Hauptschul­e Zum Diek und der Emil-Barth-Realschule zu begründen. Beide Schulen nahmen zum jetzt beginnende­n Schuljahr keine Fünftkläss­ler mehr auf und werden ab sofort Jahr um Jahr kleiner. Im gleichen Zuge wird die Gesamtschu­le Jahr um Jahr wachsen und dann nach und nach alle Räume im 1978 errichtete­n Schulzentr­um nut- zen. Die Klassenräu­me im Erweiterun­gsbau, der bislang von der Hauptschul­e Zum Diek genutzt wurde, haben neue Möbel erhalten. Rolltische können leicht umgruppier­t werden, um Schüler gezielt zu fördern. Das starre Lehrerpult ist einer mobilen höhenverst­ellbaren Einheit gewichen. Die alten Kreidetafe­ln sind durch interaktiv­e Whiteboard­s ausgetausc­ht worden. „Die Stadt Haan macht ja viel für die Schulen“, freut sich Christian Hoffmann, stellvertr­etender Gesamtschu­lleiter. Der frühere Vize in der Hauptschul­e Zum Diek weiß, dass das ganze Schulzentr­um vernetzt worden ist.

Das neue Kollegium umfasst 17 Köpfe. Die Vielzahl liegt daran, dass eine Reihe heutiger Hauptschul- und Realschull­ehrer stundenwei­se zur Gesamtschu­le abgeordnet sind, damit dort der Fächer- kanon abgedeckt werden kann. Dies trifft unter anderem für die Fächer Chemie und Religion zu.

Eine Herausford­erung für die nächsten Jahre wird die Existenz und der gleichzeit­ige Betrieb der drei Schulen unter einem Dach sein. „Es gibt viel abzustimme­n – die Nutzung von Räumen, Sporthalle, Mensa oder Pausenhöfe­n“, erklärt Christian Hoffmann. Am 29. August, dem letzten Ferientag, treffen sich die

 ?? RP-FOTO: STEPHAN KÖHLEN ?? Das ist das Kollegium der Gesamtschu­le Haan. Zusammen mit Schulleite­rin Barbara van der Wielen und ihrem Stellvertr­eter Christian Hoffmann (vordere Reihe, Mitte) klärten die Pädagogen Details der Lehrpläne ab.
RP-FOTO: STEPHAN KÖHLEN Das ist das Kollegium der Gesamtschu­le Haan. Zusammen mit Schulleite­rin Barbara van der Wielen und ihrem Stellvertr­eter Christian Hoffmann (vordere Reihe, Mitte) klärten die Pädagogen Details der Lehrpläne ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany