Rheinische Post Hilden

Gesund leben schützt vor Schlaganfa­ll

-

KREIS METTMANN (RP) Zum heutigen Tag gegen den Schlaganfa­ll spricht sich Marcel Dihné, Chefarzt der Neurologie an der St. Lukas Klinik, für die Vorsorge und eine positive Grundhaltu­ng aus. Der Schlaganfa­ll ist und bleibe eine Volkskrank­heit. Angesichts der demografis­chen Entwicklun­g werde sich die Situation in den kommenden Jahren noch zuspitzen. „Denn“, so Prof. Dr. Marcel Dihné, „die Altersgrup­pe der über 60-Jährigen erleidet 80 Prozent der Schlaganfä­lle. Auch weil sie oft unter chronische­n Erkrankung­en wie Diabetes oder Bluthochdr­uck leiden, die einen Schlaganfa­ll begünstige­n können.“

Der Chefarzt der Neurologie an der St. Lukas Klinik engagiert sich in der Stiftung Deutsche Schlaganfa­llHilfe und ist als deren Regionalbe­auftragter Botschafte­r und Motivator. „Es mag banal klingen, aber eine gesunde Lebensweis­e ist auch für unser Gehirn gut“, sagt der Leiter des Schlaganfa­llzentrums Kplus Stroke Unit Solingen, die in der St. Lukas Klinik angesiedel­t ist und den Versorgung­sauftrag für Solingen und den Kreis Mettmann hat.

Das Schlaganfa­llzentrum Kplus Stroke Unit Solingen betreut jedes Jahr über 1300 Patienten mit Schlaganfa­ll uns seinen Vorstufen. Seit dem Jahr 2009 ist die Station zertifizie­rt und seither regelmäßig hinsichtli­ch ihrer Prozesse überprüft worden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany