Rheinische Post Hilden

VfB 03 hat gegen Essen leichtes Spiel

- VON BIRGIT SICKER

Die Hildener Fußballer profitiere­n beim 4:0-Sieg von den vielen Unzulängli­chkeiten der Gäste, die auf dem Kunstrasen nicht zur richtigen Einstellun­g finden. Trainer Marcel Bastians hebt aber auch die gute Abwehrarbe­it hervor.

VfB 03 Hilden – ETB SW Essen 4:0 (2:0). Den Fußballern des VfB 03 reichte eine durchschni­ttliche Leistung, um nach zwei bitteren Niederlage­n in Folge wieder ein Erfolgserl­ebnis zu feiern. Daran hatten allerdings die Essener einen großen Anteil, denn bei drei Hildener Treffern waren sie maßgeblich beteiligt. „Da sind einige Dinge vorgefalle­n, da kann man nicht eine Nacht drüber schlafen“, machte Manfred Wölpper aus seinem Unmut keinen Hehl, stellte vielmehr mit Nachdruck fest: „Manche Dinge müssen auch mal sofort gesagt werden.“Und der Essener Trainer legte nach: „Wochenlang haben wir an unserer Reputation gearbeitet und heute haben wir sehr viel kaputt gemacht, was wir uns mühsam aufgebaut haben.“Mit Blick auf den deutlichen Sieg des VfB 03 betonte Wölpper: „So stark fand ich Hilden auch nicht – wir haben ihnen das Toreschieß­en leicht gemacht.“

Dass die Analyse von Marcel Bastians ganz anders ausfiel, wundert nicht. „Das war ein sehr schöner Sieg, wir haben sehr viel richtig gemacht. Großes Kompliment an meine Truppe, denn das war in dieser Trainingsw­oche nicht ganz einfach“, erklärte der VfB-Coach und unterstric­h: „Diesmal haben wir eine gute Balance zwischen Defensive und Offensive hinbekomme­n.“

Wie so oft, liegt die Wahrheit über das Spiel zwischen den beiden konträren Meinungen. 25 Minuten lang sahen die Zuschauer auf dem Kunstrasen an der Hoffeldstr­aße eine Begegnung, in der keine Mannschaft wirklich zu glänzen vermochte oder sich gar eine gute Tormöglich­keit erarbeitet­e. Dann leitete eine Standardsi­tuation die Hildener Führung ein. „Einstudier­t“nannte Bastians die Ausführung. „Auch wenn es vielleicht nicht so aussah“, fügte er in der öffentlich­en Pressekonf­erenz angesichts staunender Gesichter hinzu. Der kurz gespielte Eckball landete bei Stefan Schaumburg, der das Leder hoch auf den zweiten Pfosten gab. Die Chance schien bereits vergeben, doch ETB-Schlussman­n Philipp Kunz klärte halbherzig mit den Fäusten und die Kugel landete genau vor den Füßen von Pascal Weber, der aus dem Gewühl heraus zum 1:0 (25.) traf. Nur drei Minuten später legten die Hildener nach, und diesmal überzeugen­d. Denn nach feinem Pass von Denis Ivosevic setzte sich Jannik Weber in der linken Strafraumh­älfte durch und erhöhte auf 2:0 (28.). Kurz vor der Pause verpasste Pascal Weber die Vorentsche­idung, als er allein vor dem Tor- hüter auftauchte, Kunz den Schuss aber an die Latte lenkte (37.).

Auch in der zweiten Halbzeit benötigten beide Mannschaft­en wieder etwas Anlaufzeit. Die erste Chance hatten diesmal die Essener, als Chamdin Said vor Bastian Sube an den Ball kam, doch sein geplanter Heber über den Schlussman­n misslang auf ganzer Linie (55.). Eine Minute später entwickelt­e sich ein Befreiungs­schlag von Stefan Schaumburg zu einem gefährlich­en Aufsetzer. Der Ball sprang über den Essener Verteidige­r hinweg, und dann hatte der schnelle Pascal Weber freie Bahn zum 3:0. In der Folge blieben die Gäste den Nachweis echter Oberliga-Qualität schuldig. „Spielt doch mal Fußball“, entfuhr es Wölpper angesichts des desolaten Auftritts seiner Truppe, die ihren Höhepunkt in der gelb-roten Karte für Kapitän Kevin Müller wegen Meckerns hatte (86.). Kurz danach leitete eine Ecke von Denis Ivosevic das 4:0 (87.) ein. Der Essener Pjer Radojcic beförderte das Leder ins eigene Netz – für sein Team war es endgültig ein gebrauchte­r Tag. „Die Mannschaft hat auf diesem Platz einfach nicht die richtige Einstellun­g gefunden“, erklärte Wölpper, während Bastians über seine Truppe sagte: „Sie hat heute eine richtig gute Reaktion gezeigt.“

 ?? RP-FOTO: OLAF STASCHIK ?? Jannik Weber (links) setzte sich nach einem präzisen Pass aus dem Mittelfeld im Strafraum durch und traf zum 2:0.
RP-FOTO: OLAF STASCHIK Jannik Weber (links) setzte sich nach einem präzisen Pass aus dem Mittelfeld im Strafraum durch und traf zum 2:0.

Newspapers in German

Newspapers from Germany