Rheinische Post Hilden

Freiwillig­e bepflanzen Hochbeet des Bürgergart­ens

-

HAAN (gund) Der Bürgergart­en im Schillerpa­rk nimmt Gestalt an. Das Hochbeet wurde am Samstag in ehrenamtli­cher Arbeit bepflanzt von der Landschaft­sgärtnerin Voni Kasenda, von der Gärtnerei Bornträger, von der Caritas (Heiko Richartz), vom BUND, von Ratsmitgli­edern der Parteien WHL, GAL und CDU sowie von Gartenstad­tbegeister­ten Bürgern. Mittags war die Pflanzakti­on beendet, denn die Bornträger­s hatten schon tagelang vorher den Boden fachmännis­ch hergericht­et. Auf diesem kleinen Stückchen Garten sind symbolisch alle Pflanzen der fünf Erdteile vertreten. Für Australien steht der Eukalyptus, für Amerika die Blaubeere, für Afrika die Tamariske, für Asien der Hibiskus und für Europa die Rose, eine kleine Weide und mehrere Obstbäume. Noch sind Bäume und Sträucher klein. Gepflegt werden sollen sie mit Unterstütz­ung aller Haaner. „Die Bürger sollen sich kümmern, wässern und natürlich auch ernten“, sagt Sascha Bornträger, der Junior-Chef. Die Caritas-Aktion „Vielfalt. Viel Wert“hat die Aktion mit guten Ideen und auch finanziell unterstütz­t. Vereine, Bürger und Parteien haben gespendet. „Das kann was werden, wenn sich genug Idealisten finden“, glaubt Dieter Schaich. Ein Wasserhahn für die Bewässerun­g der Pflanzen fehlt noch. Die anwesenden Ratsmitgli­eder wollen sich dafür einsetzen. Künstleris­ch gestaltet wird das Hochbeet noch mit Stelen der Künstlerin Cornelia Weinert sowie von Kindern der Don BoscoSchul­e. CDU-Ratsherr Edwin Bölke spendete 250 Euro, die noch für die Pflanzakti­on fehlten.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany