Rheinische Post Hilden

ZAHLEN UND FAKTEN

-

tern Super – nicht schlecht für einen Zweitonner. Der leise Motor, das geschmeidi­ge Automatik-Getriebe und die vielen Assistenzs­ysteme machen ihn zu einem bequemen Langstreck­enfahrzeug, mit dem man lässig über die Straße gleitet, bei Bedarf aber auch kräftig Gas geben kann. Dabei wird ständig zwischen den beiden Antrieben gewechselt, was man eher am Display sieht, als spürt oder hört. Noch üben muss der intelligen­te Parkassist­ent, der diverse Parklücken übersieht. Da ist man schneller, wenn man selbst die Initiative ergreift. Das kostet er Das Einstiegsm­odell des Kia Optima Plug-inHybrid kostet ab 40.490 Euro. Für die Ausstattun­g „Spirit“sind mindestens 44.490 Euro fällig. Ledersitze kosten 2000 Euro extra, das Glasschieb­edach 990 Euro. Für den ist er gemacht Der Kia ist eine sparsame Familienku­tsche, die mit rund 37.500 Euro Hubraum 1999 ccm Systemleis­tung 151 kW/205 PS 0-100 km/h 9,4 Sekunden max. Geschwindi­gkeit 192 km/h Länge 4,86 Meter Breite 2.12 Meter Höhe 1,47 Meter Radstand 2,80 Meter Kofferraum 307 Liter Testverbra­uch 7,1 Liter Super CO2-Ausstoß 37 g/km Testwagen-Preis 46.480 Euro in der günstigste­n Version (inklusive 3000 Euro Elektroprä­mie) durchaus erschwingl­ich ist. Hausbesitz­er, die den Wagen über Nacht an die Steckdose hängen können, sind im Vorteil. Familienur­laube oder große Einkäufe dürften ohne Dachgepäck­träger schwierig werden: Der Kofferraum ist klein, die Montage einer Anhängerku­pplung verboten. Dieser Wagen wurde der Redaktion zu Testzwecke­n von Kia zur Verfügung gestellt.

 ?? FOTO: HERSTELLER ?? Der Kia Optima Plug-in-Hybrid ist ein schickes Schlachtsc­hiff, das Pendlern Freude machen dürfte.
FOTO: HERSTELLER Der Kia Optima Plug-in-Hybrid ist ein schickes Schlachtsc­hiff, das Pendlern Freude machen dürfte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany