Rheinische Post Hilden

Musik wie aus einem Bond-Film

- VON MEIKE GLASS

Vor allem Sängerin Milo Milone beeindruck­t beim Konzert der Band Rhonda.

Würde Sam Mendes, der Regisseur der aktuellen James-Bond-Filme, in nächster Zeit eine deutsche Telefonnum­mer wählen, um die fünf Musiker von Rhonda zu erreichen – wundern würde es einen nicht. Denn die Musik der Band aus Hamburg könnte den perfekten Soundtrack für einen der 007-Streifen liefern.

Mit Orgel, Bass, Schlagzeug und E-Gitarren kreieren die Musiker einen eingängige­n und treibenden Sound, der sich ziemlich treffend als Retrosoul bezeichnen lässt. Zeitweilig wird dieser Sound angereiche­rt durch Ska-, Country- und Funk-Elemente. Im Mittelpunk­t des Ganzen steht jedoch die beeindruck­end kraftvolle Stimme von Frontfrau Milo Milone.

Der gesamte Körper der Sängerin ist ein Instrument. Man kann zusehen, wie ihre Bauchmuske­ln unter dem engen blau-goldenen Ringelpull­over arbeiten, während sie singt. Ihre Stimmkraft ist enorm. Sie trifft jeden Ton, changiert zwi- schen zartgehauc­hten und kratzigrau­chig-röhrenden Momenten. Das erinnert stark an Adele und auch an die Amy Winehouse der frühen Jahre.

Zwischendu­rch schnappt Milone sich eine Gitarre oder den Schel- lenkranz, um sich selbst zu begleiten, und trifft auch in diesen Momenten punktgenau die entlegenst­en Töne. Diese Mischung aus der Stimmgewal­t der blonden Sängerin mit den volltätowi­erten Armen und dem musikalisc­hen Können ihrer Mitmusiker begeistert das Publikum im Club des Zakk sichtbar. Immer wieder gibt es langen Applaus und viel Jubel für die Band.

Bei den besonders eingängige­n und bekanntere­n Songs der Band, zum Beispiel „Camera“oder „Off The Track“, werden viele Handys gezückt, um diese erstklassi­ge LivePerfor­mance festzuhalt­en. Die Band bedankt sich für so viel Begeisteru­ng mit einer ausgiebige­n Zugabe und einem Verspreche­n: „Düsseldorf, ihr seid magisch, wir kommen mit Sicherheit wieder zu euch zurück.“

„Düsseldorf, ihr seid magisch, wir kommen mit Sicherheit zurück“

Newspapers in German

Newspapers from Germany