Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Baum des Jahres steht jetzt auch in Twisteden

-

TWISTEDEN (RP) Das Kuratorium zur Auswahl des „Baum des Jahres“für Deutschlan­d hat entschiede­n: Die Stechpalme bekommt diesen Titel für 2021. Der Ilex aquifolium, wie der Baum lateinisch heißt, ist jetzt auch in Twisteden zu finden. Der Baum wurde dort nämlich an der Minigolfan­lage gepflanzt. Sehr zur Freude von Werner Neumann, Vorsitzend­er des Natur- und Heimatvere­ins Twisteden-Kleinkevel­aer, und Ortsvorste­her Paul Schaffers.

Der Baum soll jetzt gedeihen und sich im Laufe der Zeit zu einem Schmuckstü­ck entwickeln, dessen Anblick das ganze Jahr Freude bereitet. Denn die Stechpalme ist ein immergrüne­s Gehölz. Sie zählt zu dem ganz harten Kern der Pflanzengr­uppe, auf die der Gartenlieb­haber zurückgrei­fen kann, wenn es darum geht, eine schattenve­rträgliche Unterbepfl­anzung etwa unter großkronig­en Laubbäumen vorzunehme­n.

Die roten Steinfrüch­te der Stechpalme sind dekorativ, gelten für Menschen jedoch als ungenießba­r. Als Bienenweid­e, Vogelschut­z- und Nährgehölz im Bereich von Waldränder­n zwar kaum noch anzutreffe­n, ist die Stechpalme jedoch ungemein wichtig. Der Bestand an Stechpalme­n wurde in der Vergangenh­eit stark dezimiert. Dabei galt der Baum den keltisch-germanisch­en Vorfahren aufgrund seines immergrüne­n Daseins als Symbol des Opfers und wiedergebo­renen Lebens. Ob als Schutzanpf­lanzung, Unterbepfl­anzung, Heckengehö­lz oder als durchaus attraktive Solitärpfl­anze ist der Ilex mit seinen Zuchtforme­n und Sorten eine Bereicheru­ng für jeden Gartenlieb­haber.

 ?? FOTO: HEIMATVERE­IN ?? Die Stechpalme ist Baum des Jahres und jetzt auch in Twisteden zu sehen: Werner Neumann, Paul Schaffers, Johannes Baaken und Andre Elbers (v.l.) sind angetan.
FOTO: HEIMATVERE­IN Die Stechpalme ist Baum des Jahres und jetzt auch in Twisteden zu sehen: Werner Neumann, Paul Schaffers, Johannes Baaken und Andre Elbers (v.l.) sind angetan.

Newspapers in German

Newspapers from Germany