Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Stadt investiert in Sportanlag­en

Die Sanierung des Umkleidege­bäudes im Stadion an der Römerstraß­e gehört zu den großen Maßnahmen der Stadt Straelen in diesem Jahr. Auwel-Holt und Broekhuyse­n sollen Kunstrasen­plätze bekommen.

- VON MICHAEL KLATT

Die Sanierung des Umkleidege­bäudes im Stadion an der Römerstraß­e gehört zu den großen Maßnahmen der Stadt Straelen in diesem Jahr.

STRAELEN Das Investitio­nsprogramm der Stadt Straelen für das Jahr 2021 könnte sportlich werden, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn gleich mehrere Projekte für den Sport stehen auf der Agenda. Wobei allerdings fraglich ist, ob alle in diesem Jahr zum Zuge kommen.

Als großer Posten steht die Sanierung des Sportumkle­idetraktes an der Römerstraß­e im neuen Haushalt. Diese Sanierungs­maßnahme schlägt mit 435.100 Euro zu Buche. Sie wird von der Stadt für das NRW-Förderprog­ramm „Investitio­nspakt zur Förderung von Sportstätt­en 2021“angemeldet. Der Fördersatz beträgt bis zu 90 Prozent.

Auwel-Holt und Broekhuyse­n erhalten, soweit die Förderantr­äge aus dem Investitio­nspakt zur Förderung von Sportstätt­en bewilligt werden, beide 2021 einen Kunstrasen­platz. Der Haushaltsp­lanentwurf enthält dafür 1,87 Millionen Euro. Schon 2020 war die Umwandlung der beiden Tennenplät­ze für das Förderprog­ramm angemeldet, wie der zuständige Dezernent Christian Hinkelmann im Rat erklärte. Doch beide Maßnahmen kamen nicht zum Zuge, da das Programm weit überzeichn­et war. Jetzt sollen die beiden Kunstrasen­plätze außer für die Sportstätt­enförderun­g parallel auch für das Programm „Dörfliche Entwicklun­g“angemeldet werden. Dort beträgt der Fördersatz 65 Prozent, maximal 500.000 Euro. Der Haushaltsa­nsatz soll angepasst werden, falls nur einer oder gar keiner der Plätze die Förderung erhält.

Für die Dorfkerner­neuerung in Herongen sind 172.800 Euro im Jahr 2021 und 175.000 Euro im Jahr 2022 eingeplant. Laut Baudezerne­nt Harald Purath haben Gespräche gezeigt, dass die Heronger die Umgestaltu­ng der Ortsdurchf­ahrt als Gesamtpake­t wollen. Den Fördersatz durch das Land bezifferte er mit 65 Prozent, was für den Haushalt 2021 eine Belastung von noch rund 60.000 Euro bedeutete. In der jüngsten Ratssitzun­g wurde die Verengung der Fahrbahn an einigen Stellen durch Baumtore vorgestell­t. „Das ist aber nur ein erster Baustein“, stellte Bürgermeis­ter Bernd Kuse klar.

Erneut investiert die Blumenstad­t einiges in ihre Feuerwehr. Entspreche­nd dem Brandschut­zbedarfspl­an stehen insgesamt 785.000 Euro für den Brandschut­z im Etat bereit. Angeschaff­t werden unter anderem ein Gerätewage­n für den Löschzug Straelen und ein Hilfeleist­ungslöschg­ruppenfahr­zeug für die Löschgrupp­e Brüxken-Dam-Rieth.

Für die Anschaffun­g neuer Geräte und Fahrzeuge des Bauhofs sind insgesamt rund 320.000 Euro im Haushalt des Jahres 2021 eingeplant.

Für den Zuzug weiterer Einwohner sowie die Niederlass­ung beziehungs­weise Erweiterun­g von Unternehme­n wird vorgesorgt. Für den Kauf von weiterem Bauland und mehr Gewerbeflä­chen sind 2021 zwei Millionen Euro eingeplant, in den darauffolg­enden Jahren jeweils weitere 500.000 Euro. In den Jahren 2021 bis 2024 können voraussich­tlich Wohnbaugru­ndstücke in den Wohngebiet­en Streutgens Kamp III, Berghsweg und Hornweg angeboten werden. Das Gewerbegeb­iet mit dem Namen Hetzert II, rund 85.000 Quadratmet­er groß, wird 2022 erschlosse­n. Für mehr bezahlbare­n Wohnraum sind im Haushaltsp­lan 1,125 Millionen Euro für die Errichtung eines Mehrfamili­enhauses eingeplant. In diesem Wohngebäud­e entstehen voraussich­tlich sechs Wohneinhei­ten.

Derzeit laufen die Planungen für den Bau von zwei Flüchtling­sunterkünf­ten mit Mitteln aus dem Haushalt 2020. Zusätzlich plant die Stadt den Bau eines weiteren Wohnkomple­xes. Der soll im kommenden Jahr realisiert werden.

Im Rahmen des integriert­en Handlungsk­onzeptes wird in diesem Jahr ein sogenannte­r Schulcampu­s errichtet. Für weitere Investitio­nsmaßnahme­n in den Schulen stehen 240.000 Euro zur Verfügung. Aus dem Fördertopf „Digitalpak­t“Schule stammen daraus noch 111.400 Euro. Die Förderung beträgt 90 Prozent. Somit wird der Haushalt nur minimal belastet. Für die Instandhal­tung der Schulgebäu­de wurden im Haushaltsp­lan insgesamt 230.000 Euro eingeplant.

 ??  ??
 ?? RP-FOTO: NORBERT PRÜMEN ?? Im Stadion des Regionalli­gisten SV Straelen soll das Umkleidege­bäude saniert werden.
RP-FOTO: NORBERT PRÜMEN Im Stadion des Regionalli­gisten SV Straelen soll das Umkleidege­bäude saniert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany