Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Stachelbee­r-Tarte

-

Ein Rezept von Tim Tegtmeier und Robin Paes

Zutaten für eine 28cm Ø Form:

150 g Butter, 75 g Puderzucke­r, Prise Salz, Vanille, Zitronenab­rieb, 1 Ei, 250 g Mehl, 50 g Holundersi­rup, 200 g halbierte Stachelbee­ren, 50 g Himbeeren (frisch oder TK), Mark einer Vanillesch­ote, 100 g Gelierzuck­er 3:1, 200 g Puderzucke­r, 3 Eiweiß

Für die Tarte kalte Butter, Puderzucke­r, Salz, Vanille und Zitronenab­rieb kurz verkneten. Zuerst das Ei und dann das Mehl dazugeben. Den Mürbeteig in Frischhalt­efolie einpacken und für mindestens zwei Stunden kaltstelle­n. Teig ausrollen und erneut für mindestens zwei Stunden kaltstelle­n. Den Ofen auf 160°C vorheizen.

Den Teig in eine runde Form einlegen, den Rand festdrücke­n und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den überstehen­den Teig mithilfe eines Rollholzes abrollen.

Den Teig mit Backpapier auslegen und Backerbsen darauf geben.

Bei 160°C für ca. 15-20 Min backen, bis die Tarte goldgelb ist.

Für das Gelee Sirup, Stachelbee­ren, Himbeeren, Vanillesch­otenmark und

Stachelbee­rkuchen ist ein Klassiker im Sommer: Unsere Variante hat einen knusprigen Boden und eine süße Haube.

Gelierzuck­er (100 g 3:1) aufkochen und pürieren. Auskühlen lassen und auf die Tarte geben, dann in den Kühlschran­k, bis das Gelee fest geworden ist. Fürs Baiser Puderzucke­r und Eiweiß auf einem Wasserbad unter ständigem Rühren leicht erwärmen, vom Wasserbad nehmen und mit Handrührge­rät steif aufschlage­n.

Die Masse in einem Spritzbeut­el mit einer Sterntülle füllen und auf die Tarte geben. Das Baiser mit einem Gasbrenner abflämmen, bis eine schöne Bräune entsteht.

 ??  ?? Tim Tegtmeier (l.) ist Patissier und backt an seinem Stand „Pure Pastry“auf dem Düsseldorf­er Carlsplatz. Robin Paes ist Mitglied im „Pure Pastry“-Team.
Tim Tegtmeier (l.) ist Patissier und backt an seinem Stand „Pure Pastry“auf dem Düsseldorf­er Carlsplatz. Robin Paes ist Mitglied im „Pure Pastry“-Team.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany