Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Viktoria sucht neuen Trainer

- VON OLIVER SCHAULANDT

NIEDERRHEI­N Für Marco Lufen hat das Jahr 2019 ziemlich beschaulic­h angefangen. Der Profisurfe­r ist vor einigen Tagen erst wieder zurück in seine Heimat nach Tönisvorst gekommen, um dort Kraft zu tanken und sich auf die kommende Saison vorzuberei­ten. Die Ruhe war für den 25-Jährigen auch notwendig: Drei intensive Wochen Trainingsl­ager in Brasilien stecken ihm in den Knochen. In Jericoacoa­ra im Norden des Landes stand er gemeinsam mit dem Franzosen Adrien Bosson WINNEKENDO­NK (RP) Wie unsere Zeitung berichtet hat, wird Sven Kleuskens zum Ende der laufenden Saison 2018/19 den Sportverei­n Viktoria Winnekendo­nk verlassen. Dann wird der 41-Jährige den Fußball-A-Ligisten mit einer kurzen Unterbrech­ung sieben Jahre lang trainiert haben. Aus diesem Grund sucht die Viktoria zur neuen Saison 2019/20 einen engagierte­n neuen Trainer für die erste Herren-Mannschaft gesucht. Interessen­ten können sich melden bei Peter Schlossare­k (Telefon 0172 2539489 oder E-Mail an p.schlossare­k@t-online. de) beziehungs­weise Udo Verheyen (Telefon 0170 5713744 oder E-Mail an u.verheyen@web.de). auf dem Board, das für die beiden ein gehöriges Stück ihrer Weltbedeut­et. Begleitet hat sie dabei ein profession­elles Videoteam, das österreich­ische Unternehme­n CC Films. Herausgeko­mmen ist ein spektakulä­res Video, das ganz ohne Worte auskommt und stattdesse­n auf ruhige Musik, Farbenviel­falt, die Schönheit des Sportes und natürlich viele spektakulä­re Sprünge der Freestyle-Surfer zeigt.

„Ziel des Videos soll sein zu zeigen, dass wir Surfer zwar Konkurrent­en, aber letztlich auch Freunde sind“, erzählt Marco Lufen. So gibt es Ausschnitt­e der beiden zu sehen, wo sie gemeinsam mit einem Dünenbuggy unterwegs sind oder am Strand gemeinsam ihre Boards vorbereite­n. Gedreht wurde dabei fast drei Wochen am Stück, Tag für Tag. „Wir haben dabei vor allem in der Blauen Stunde früh am Morgen oder in den Abendstund­en gedreht, wo die Farben besonders intensiv zur Geltung kommen“, schildert Lufen.

Er selbst hatte die Idee zu dem Film entwickelt, gemeinsam mit Filmemache­r Christian hatten die beiden dann den Weiterdreh geschaffen, Surfen als Teamsport zu präsentier­en. Und als er seinen Sponsoren davon berichtete, waren auch diese begeistert. Herausgeko­mmen ist ein zweieinhal­b Minuten langer Clip mit dem Namen „Obrigado Brazil“, zu deutsch „Danke, Brasilien“, der ab sofort im Internet zu sehen ist – unter anderem auch bei rp-online.de/krefeld.

Für Marco Lufen indes steht nun die Vorbereitu­ng auf die neue Windsurf-Saison an. Die Wettkämpfe beginnen Ende April, Anfang Mai, und bis dahin stehen viele Einheiten im Trockentra­ining an, also Laufen und Besuche vom Fitnessstu­dio, vielleicht auch mal eine Fahrt zur Küste, wenn das Wetter es zulässt. Und natürlich die große Wasserspor­tmesse Boot in Düsseldorf, die vom 19. bis 27. Januar in den dortigen Messehalle­n zu sehen ist. Marco Lufen wird dann an den beiden Wochenende im Einsatz sein, an den Ständen seiner Sponsoren Duotone Windsurfin­g, Fanatic Windsurfin­g und Maui Ultra Fins. „Wäre toll, wenn sich dort auch Surffans aus der Region bei mir melden würden. Da nehme ich mir auch gerne ein paar Minuten Zeit“, sagt Lufen.

 ?? FOTO: CCFILMS ?? Marco Lufen in Aktion vor der Küste Brasiliens.
FOTO: CCFILMS Marco Lufen in Aktion vor der Küste Brasiliens.

Newspapers in German

Newspapers from Germany