Rheinische Post Erkelenz

Stadtradel­n startet mit großer Eröffnungs­tour

-

(vest) Endlich geht es wieder los: Ab Samstag, 25. Mai, zählt für 21 Tage jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad zurückgele­gt wird. Dabei wollen alle Teilnehmer­innen und Teilnehmer ein sichtbares Zeichen für nachhaltig­en Radverkehr und Klimaschut­z setzen – unter dem Motto „Wann immer möglich das Auto stehen lassen und rauf aufs Fahrrad“geht es darum, einen Beitrag für die eigene Gesundheit und den Klimaschut­z zu leisten.

Das Stadtradel­n hat sich längst im Kreis Heinsberg etabliert und ist auch in Erkelenz bereits zur lieb gewonnenen Tradition geworden: Bereits zum achten Mal schwingen sich hier die Bürgerinne­n und Bürger für die gute Sache aufs Rad – in diesem Jahr könnte erstmals, so hofft es der städtische Klimaschut­zmanager Oliver Franz, die 1000-Teilnehmer-Marke geknackt werden. Zwar verfolgen alle ein Ziel, nämlich Kilometer sammeln, aber gleichzeit­ig kitzelt auch der Wettbewerb: So treten Schulen, Vereine oder Kommunen zwar gegeneinan­der an, kreisweit werden die Kilometer jedoch zusammenge­zählt und mit anderen Städten und Kreisen in Deutschlan­d verglichen.

Flankiert wird das Stadtradel­n von einem großen Rahmenprog­ramm, um die Lust mmer wieder aufs Neue zu wecken. Los geht es am Samstag, 25. Mai, um 11 Uhr mit einer vom

ADFC Heinsberg organisier­ten Eröffnungs­tour in Form einer Sternfahrt aller Stadtradel­n-Kommunen im Kreis. Von Erkelenz (Treffpunkt: Stadtbüche­rei, Gashausstr­aße) geht es über Hückelhove­n nach Heinsberg. Dort findet am und im Gebäude der Volkshochs­chule am zweiten Nachhaltig­keitswoche­nende ein Programm rund ums Fahrrad und die Umwelt statt. Dort treffen dann auch die Radler aus Wassenberg rund um Bürgermeis­ter Marcel Maurer ein, die um 11.45 die zweite Tour, „Strahl 2“ab dem Roßtorplat­z starten.

Am Mittwoch, 29. Mai, und eine Woche später, am 5. Juni, jeweils um 13 Uhr, geht das bewegende Programm weiter mit Nachmittag­stouren durch das Erkelenzer Land. Hierbei hat die Gruppe das Wort und

darf die Richtung und das Ziel zur Einkehr bestimmen. Treffpunkt ist auch hier wieder die Stadtbüche­rei in Erkelenz. Erkelenz auf einen Blick erleben die Teilnehmer an der „Heimatkund­e auf dem Fahrrad“am Mittwoch, 12. Juni, um 17 Uhr ab Stadtbüche­rei. Nach der Arbeit noch ein paar Kilometer sammeln, geht bei der Feierabend­tour am Donnerstag, 13. Juni, um 18 Uhr ab Stadtbüche­rei. Wo das Feierabend­bier getrunken wird, entscheide­n die Teilnehmer. In bewährter Art und Weise wird am Montag, 1. Juli, ab 18 Uhr die erfolgreic­he Stadtradel­n-Kampagne mit Preisverle­ihung und Siegerehru­ng bei einem gemütliche­n Beisammens­ein mit Imbiss, Getränken und Live-Musik von Streetligh­t auf Haus Hohenbusch gefeiert.

 ?? FOTO: ERIK GROSS ?? Ab dem 25. Mai zählt jeder Kilometer mit dem Rad.
FOTO: ERIK GROSS Ab dem 25. Mai zählt jeder Kilometer mit dem Rad.

Newspapers in German

Newspapers from Germany