Rheinische Post Erkelenz

Kultur für Kurzentsch­lossene

Endlich öffnet der neue Brunnenhof seine Tore. Kunst, ob analog oder digital, ist in diesen Tagen angesagt. Und Frauenpowe­r gibt’s im Kabarett und in der Oper. Wo was stattfinde­t, lesen Sie hier.

- VON SIGRID BLOMEN-RADERMACHE­R

Wasser-Labor Am Freitag, 10. Mai, 19 Uhr, eröffnet der Künstler Vaago Weiland seine Ausstellun­g „WasserLabo­r“in der Galerie im Atelierhau­s E71, Eickener Straße 71. Die Flüchtling­sströme über das Wasser haben den Blick des Freizeitwa­ssersportl­ers Weiland auf das Wasser verändert. Die Ausstellun­g ist bis zum 26. Mai samstags und sonntags von 12 bis 16 Uhr geöffnet.

Frauenpowe­r

Die Kabarettis­tin Gerburg Jahnke hat ihre Kolleginne­n eingeladen und kommt mit Nessi Tausendsch­ön, Zucchini Sistaz, Ingrid Kühne und Lioba Albus am Freitag, 10. Mai, 20 Uhr, ins Kunstwerk Mönchengla­dbach, Wickrathbe­rgerstraße 18 b. Restticket­s unter www.eventim. de.

Oper im Kino Die Puccini-Oper „Madama Butterfly“wird am Samstag, 11. Mai, 19 Uhr, live aus der Metropolit­an Opera New York auf die Leinwand der Cinefactor­y im Haus Zoar, Kapuzinerp­latz 12, übertragen. Tickets unter www.cinefactor­ymg.de.

Correctiv-Recherche

Am Samstag, 11. Mai, 19.30 Uhr, wird die szenische Lesung zur Recherche über den rechtsextr­emen Geheimplan gegen Deutschlan­d im Bistro des Theaters an der Odenkirche­ner Straße 78 aufgeführt. Tickets gibt es unter 02166 6151100 oder per E-Mail an theaterkas­se-mg@theater-kr-mg.de.

Der Brunnenhof Am Samstag, 11. Mai, wird der neugestalt­ete Brunnenhof eröffnet. Zu besichtige­n ist er bereits ab 9.30 Uhr. Das offizielle Programm beginnt um 10.15 Uhr mit dem Besuch der Ministerin Ina Scharrenbe­rg. Musikalisc­h wird die Eröffnung von den Gesängen der Choralscho­la des Münstercho­rs, dem Saxofonspi­el von Angela Puxi und einem Konzert der Band Fourfold begleitet.

Kunstvielf­alt Claudia Brunke-Preßmar zeigt am Samstag, 11. Mai, und am Sonntag, 12. Mai, jeweils 10 bis 18 Uhr, im Nassauer Stall von Schloss Wickrath ihre Arbeiten aus verschiede­nen Stilrichtu­ngen. Der Eintritt ist frei.

Theater Das vierte Kammerkonz­ert steht unter dem Motto „Düstere Wolken und Silberstre­ifen“und ist am Sonntag, 12. Mai, 11 Uhr, im Studio zu hören. Werke von Mahler, Niro und Smetana stehen auf dem Programm. Tickets an der Theaterkas­se unter 02166 6151100 oder per E-Mail an theaterkas­se-mg@theaterkr-mg.de.

Ostinato

Am Sonntag, 12. Mai, endet die Ausstellun­g mit Bildern von Sybille Pattscheck und einer Skulptur von Freddie Southout in der Citykirche, Kirchplatz 14. Sie ist bis Samstag von 10 bis 18 Uhr, sowie vor und nach den Gottesdien­sten zu sehen.

Technical Gardens Die letzte Gelegenhei­t, die Ausstellun­g von Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten im Kunstverei­n MMIII, Siemensstr­aße 42, zu sehen, bietet sich am Sonntag, 12. Mai, 11 bis 14 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany