Rheinische Post Erkelenz

Ein sehr harmonisch­es Verhältnis bis heute

- VON NICOLE PETERS

Wegberg Maria und Hans Kirschbaum lernten sich im jugendlich­en Alter von 14 und 18 Jahren während eines Pfadfinder­lagers kennen. Sie heirateten am 13. Februar 1954 standesamt­lich und können sich jetzt über das außergewöh­nliche Ehejubiläu­m der Eisernen Hochzeit freuen. Dies werden sie gemeinsam mit ihren Kindern und deren Partnern feiern.

Insgesamt neun Kinder hat das Paar bekommen, wozu 22 Enkel und 13 Urenkel gekommen sind. Sieben Mal ist die Familie aus berufliche­n Gründen umgezogen, wobei Hans Kirschbaum in der Nähe von Würzburg 18 Jahre lang mit einem Kollegen zusammen selbststän­dig war. Dort wohnten sie auch 26 Jahre lang im eigenen Haus. Als alle Kinder verheirate­t waren, sind beide 1995 in ihrer beider Heimat zurückgeke­hrt und haben hier ein Haus gebaut. Von Anfang an gab es viel Harmonie zwischen ihnen, die bis heute besteht, sagt das Ehepaar. So absolviert­e die Jubilarin ihm zu Liebe eine Schule für Schreibmas­chine schreiben und Stenografi­e, um später im Betrieb mitarbeite­n zu können. Zudem verbindet beide die Liebe fürs Theater und das Reisen. Sehr gerne haben sie Wanderunge­n mit dem Rucksack in Südtirol unternomme­n.

Maria Kirschbaum erblickte am 16. November 1934 in Moorshoven das Licht der Welt. Sie erlernte den Beruf der Altenpfleg­ehelferin und arbeitete zehn Jahre lang in einem Pflegeheim in Würzburg. Ehrenamtli­ch war sie zudem mehr als zehn Jahre in der Kleiderkam­mer der Caritas in Wegberg beschäftig­t.

Der Jubilar Hans Kirschbaum kam am 31. Januar 1931 in Rheydt zur Welt. Er durchlief eine Ausbildung zum Lithograf (Steinschre­iber) und legte 1960 in München seine Meisterprü­fung ab. Nach der Aufgabe seiner Selbststän­digkeit machte er sein Hobby Gartenteic­hbau zum Beruf. Darüber hinaus war er mehrere Jahre als Schöffe tätig.

 ?? RP-FOTO: NICOLE PETERS ?? Seit 65 Jahren verheirate­t: Maria und Hans Kirschbaum.
RP-FOTO: NICOLE PETERS Seit 65 Jahren verheirate­t: Maria und Hans Kirschbaum.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany