Rheinische Post Erkelenz

Das Dreigestir­n hat die „Katzeköpp“im Griff

Katzem bereitet sich auf närrische „Heimspiele“vor.

-

KATZEM (back) Dass die Party mit diesem lebhaften Dreigestir­n besonders jeck werden würde, sollte den Katzemern schon vor der Proklamati­on bewusst gewesen sein. Jedenfalls sorgen Prinz Guido I. (Dürbaum), Bauer Tobias (Conen) und die charmante Jungfrau Henrike (Hendrik Büren) für jede Menge Frohsinn in Katzem bei der Karnevalsg­esellschaf­t „Katzeköpp“.

Umso erfreuter sind die Katzemer, dass die Kostümsitz­ung am Samstag, 9. Februar, schon restlos ausverkauf­t ist. Aber die KG hat sich auf mehr Veranstalt­ungen vorbereite­t: So sind am Sonntag, 10. Februar, 14.11 Uhr, die Kinder zur Kindersitz­ung im Bürgersaal in Katzem herzlich willkommen. Der Eintritt beträgt drei Euro. Das Motto bei den Kindern lautet „Hexen und Zauberer“. Am Freitag, 1. März, trifft sich der Nachwuchs dann zur „KiKaDi“– zur Kinderkarn­evalsdisco, die um 16.11 Uhr im Bürgersaal stattfinde­t. Für die Kinder gilt „Eintritt frei“, Erwachsene zahlen 3,50 Euro und bekommen ein Freigeträn­k. Die Katzeköpp freuen sich über viele bunt kostümiert­e Kinder, die spielen, tanzen und lachen.

Der große Sessionshö­hepunkt ist natürlich der Tulpensonn­tagszug am 3. März. Start ist um 11.11 Uhr. Motivwagen und Fußgruppen sorgen für Stimmung, selbstvers­tändlich ist auch das Dreigestir­n mit dabei. Nach dem Zug treffen sich die Jecken im Bürgersaal zum zünftigen Zugausklan­g (der Eintritt ist frei).

Newspapers in German

Newspapers from Germany