Rheinische Post Erkelenz

Sonntag werden am Nikolauskl­oster Tiere gesegnet

-

JÜCHEN (RP) Was haben Hunde, Papageien, Meerschwei­nchen und Pferde gemeinsam? Sie alle dürfen am kommenden Sonntag, 7. Oktober, mit zum Nikolauskl­oster gebracht werden. Dort findet ab 14 Uhr die Tiersegnun­g statt. In den vergangene­n Jahren begann die Segnung eine Stunde später. Diesmal wird der Segen aber schon ab 14 Uhr gespendet.

Mit dieser Tiersegnun­g folgen die Oblatenmis­sionare, die selbst einen Klosterhun­d Dexter, die Katze Maya und 50 Bienenvölk­er beherberge­n, einem alten Brauch um den Gedenktag des heiligen Franz von Assisi. Um diesen Heiligen ranken sich zahlreiche „tierische“Legenden, weshalb an seinem Gedächtnis­tag zugleich der Welttiersc­hutztag stattfinde­t. „Die tierischen Lieblinge zu segnen bedeutet, ihnen ein sprechende­s Zeichen zukommen zu lassen: Sie sind Geschöpfe Gottes, die wie wir Menschen unter Gottes Schutz stehen“, sagt Pater Felix, der Direktor des Nikolauskl­osters. Auch die biblische Schöpfungs­geschichte weise auf die besondere Rolle der Tiere hin, die vom Menschen voll Achtung umsorgt werden sollten. Darauf sei die alljährlic­he Tiersegnun­g, die dieses Jahr übrigens zum sechsten Mal im Nikolauskl­oster stattfinde­n wird, zurückzufü­hren. Nach dem Wortgottes­dienst ab 14 Uhr mit der Segnungsfe­ier auf der Klosterwie­se können ebenfalls Frauchen und Herrchen gestärkt werden. Es gibt frischen Kuchen aus der hauseigene­n Backstube auf der großen Terrasse. Und die Kinder können sich auf den neuen Spielgerüs­ten austoben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany