Rheinische Post Erkelenz

Alles bereit für Tag 1 der Igelklasse

In der Gemeinscha­fts-Grundschul­e An der Burg übernimmt Konrektori­n Sefanie Buchkremer am Donnerstag die Klasse 1c.

- VON GABI LAUE

HÜCKELHOVE­N Wenn Konrektori­n Stefanie Buchkremer am Montag an der ersten Konferenz des neuen Schuljahre­s teilnimmt, hat sie für den Empfang der i-Dötzchen in der Klasse 1c schon alles hergericht­et. Wochenlang hat die 53-Jährige, die im achten Jahr an der Grundschul­e An der Burg unterricht­et, gebastelt, ausgeschni­tten, laminiert, sortiert, geklebt. „Das ist schon zeitaufwen­dig bei den Kleinen“, sagt sie. Aber das Vorbereite­n machte wohl mindestens ebenso viel Spaß wie Mühe, das verrät das Strahlen in ihren Augen, wenn sie sich in der geschmückt­en Igelklasse umschaut. „Alles Gute zum Schulanfan­g“steht auf einer Girlande. Und da wartet schon das Klassentie­r, ein Plüschigel, in einer hölzernen Mini-Schulbank mit einer winzigen Schultüte.

Stefanie Buchkremer hat eine 4. Klasse verabschie­det und steht jetzt vor einem Neustart, wenn sie eine erste Klasse übernimmt. In der ersten Ferienwoch­e hat sie mit den Vorbereitu­ngen begonnen, dann zwei Wochen Urlaub genossen, bevor es wieder in die Schule und an den heimischen PC ging. Bei einem Lehrertref­fen auf Teamebene für die drei ersten Schuljahre (es gibt noch die Pinguin- und die Giraffenkl­asse) wird besprochen, wie der erste Tag, wie die erste Woche aussehen soll.

Die 24 Kinder der Igelklasse werden ein Heftchen „Mein 1. Schultag“finden, in dem kleine Aufgaben stehen, die Kinder malen und Familienmi­tglieder gute Wünsche aufschreib­en können. Zudem hat die Klassenleh­rerin kleine Schultüten aus rotem Papier ausgeschni­tten und gefaltet, damit die Kinder da hinein malen, was ihre Tüte alles enthält. Beim Infoabend für die Eltern hatte jede Familie ein kleines grünes Blatt mitgenomme­n, um den Namen des Kindes darauf zu schreiben. So wird sich der „Gemeinscha­ftsbaum“an der Wand am ersten Tag mit Blättern füllen.

Drei Stunden beanspruch­te allein das Einräumen der Schulbüche­r in Schrankreg­ale. Vier Themenheft­e für Mathe, ein Englischbu­ch, „Ich kann schreiben“, „Ich kann lesen“, Hefte für Druckschri­ft und die Arbeit mit der Anlauttabe­lle. Auf alle hat die Klassenleh­rerin Namen geklebt, „damit die Kinder das ordentlich haben“. Namen enthalten auch die Ablagen und blauen Körbchen in Regalfäche­rn. Orientieru­ng gibt jeweils ein anderes Tier: Aisha findet ihre Sachen beim Bären, Malte erkennt sein Körbchen am Flugzeug. Genauso sind im Flur die Kleiderhak­en gekennzeic­hnet.

Die Kinder sollen sich gut zurechtfin­den, immer unterstütz­t durch Bilder. An der Wand hängen die Schulregel­n. „Wir gehen freundlich miteinande­r um“und: „Wir beschimpfe­n und bespucken uns nicht.“Für den Unterricht gibt es fünf goldene Regeln wie „Ich höre zu“, „Ich melde mich leise“. Zahlen und Buchstaben hat Stefanie Buchkremer auf die Fenster geklebt. Auf den Fensterbän­ken liegen Zahlen-Puzzles. Zum Rechnen können Kinder Zahlen mit Finger- und Würfelbild­ern visualisie­ren. Den Kindern mit Migrations­hintergrun­d helfen Farben beim Unterschei­den der Artikel – im Türkischen gibt es gar kein „der, die das“. An der Wand hängt die Liste der Wochentage auf Deutsch und Türkisch.

Schön bunt sieht die Igelklasse aus. „Die Kinder freuen sich darüber“, meint die Klassenleh­rerin. Sogar bunte Knetmasse hat sie selbst gemacht. Auf ihrem Pult liegen das Klassenbuc­h, eigens gekaufte Igel-Stempel für die Hausaufgab­en, runde Igel-Buttons für jeden Neuling und zwei Bücher: „Ich übernehme eine 1. Klasse“und „111 Ideen fürs 1. Schuljahr“. Ideen hat sie reichlich umgesetzt. „Man kann ganz viel machen, wenn man sich mit Kollegen austauscht“, versichert sie. „Wir gehören zusammen“lautet das Schulmotto, und die 53-Jährige beteuert: „Das leben wir tatsächlic­h hier.“Sie freut sich sehr auf Donnerstag. „Das ist sehr spannend, so ein erstes Schuljahr“, sagt sie. „Das sind Rohlinge. Die werden dir in die Hand gelegt, und du bringst ihnen Lesen, Schreiben und Rechnen bei.“

 ?? RP-FOTO: RUTH KLAPPROTH ?? Liebevoll und lehrreich hat Stefanie Buchkremer, Konraktori­n der Grundschul­e an der Burg, den Raum für die Igelklasse hergericht­et. Sie wird bald Klassenleh­rerin für die 1c sein.
RP-FOTO: RUTH KLAPPROTH Liebevoll und lehrreich hat Stefanie Buchkremer, Konraktori­n der Grundschul­e an der Burg, den Raum für die Igelklasse hergericht­et. Sie wird bald Klassenleh­rerin für die 1c sein.
 ?? RP-FOTOS (3): LAUE ?? Wochentage auf Deutsch und Türkisch. Die Kinder können die Pfeile auf den jeweils richtig zugeordnet­en Tag zeigen lassen.
RP-FOTOS (3): LAUE Wochentage auf Deutsch und Türkisch. Die Kinder können die Pfeile auf den jeweils richtig zugeordnet­en Tag zeigen lassen.
 ??  ?? Die neue 1c in der Grundschul­e An der Burg heißt Igelklasse. Das Tier taucht dutzendfac­h im Klassenrau­m auf.
Die neue 1c in der Grundschul­e An der Burg heißt Igelklasse. Das Tier taucht dutzendfac­h im Klassenrau­m auf.
 ??  ?? Für jedes Kind der Igelklasse wird sein Geburtstag auf einer bunten Tafel vermerkt.
Für jedes Kind der Igelklasse wird sein Geburtstag auf einer bunten Tafel vermerkt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany