Rheinische Post Erkelenz

„Kleine Hexe“als originelle­s Puppenspie­l

- VON DANIELA GIESS

Sabine Mittelhamm­er vom Berliner Puppenspie­l-Ensemble „Handmaids“erweckte Otfried Preußlers bekannte Geschichte „Die kleine Hexe“als Solo-Akteurin mit ihren Puppen zu besonders fantasievo­llem Leben.

DOVEREN Turbulenze­n in der Hexenwelt: In der Walpurgisn­acht möchte die Kleine Hexe (gespielt von Sabine Mittelhamm­er) unbedingt mit den anderen Hexen auf dem Blocksberg tanzen. Doch sie ist erst 127 – viel zu jung für solche nächtliche­n Aktivitäte­n.

Mit dem Theaterstü­ck „Die kleine Hexe“nach dem bekannten Kinderbuch-Klassiker von Otfried Preußler, erschienen 1957, gastierte das Berliner Ensemble „Handmaids“jetzt im Doverener Dorfgemein­schaftshau­s. Auf Initiative des Hückelhove­ner Kulturamts reiste die fantasievo­lle Puppenspie­ler-Kompanie, die 2009 von Mittelhamm­er und ihren zwei Studienkol­leginnen aus der Taufe gehoben wurde, aus dem Szene-Kiez Kreuzberg an. Für eine knappe Stunde entführte Mittelhamm­er mit dem mitreißend­en Solo-Stück in eine märchenhaf­te Zauberwelt.

Mitten im Hexenwald wohnt die Kleine Hexe mit ihrem sprechende­n Raben Abraxas in einem gemütliche­n Ofen. Seinen gut gemeinten Rat schlägt sie kurzerhand in den Wind und schleicht sich auf das verbotene Fest, wo sie prompt erwischt wird und zu einer ungewöhnli­chen Strafe verdonnert wird. Die anderen Hexen, dargestell­t von Puppen, denen Sabine Mittelhamm­er mit unterschie­dlichen Dialekten profession­ell ihre Stimme lieh, verlangen von der Nachwuchs-Hexe, sämtli- che Zaubersprü­che aus dem dicken Zauberbuch innerhalb eines Jahres auswendig zu lernen, um in der nächsten Walpurgisn­acht unter Beweis zu stellen, dass aus ihr eine richtig gute Hexe geworden ist. Sie erlebt allerhand Abenteuer, ersteht im Krämerlade­n von Herrn Pfefferkor­n einen neuen Besen, nachdem die Wetterhexe, die Sumpfhexe und die dominante Oberhexe ihr das geliebte Fluggerät weggenomme­n haben, um es zu verbrennen. Aus dem strengen Revierförs­ter wird durch ihre Zauberkuns­t ein liebenswer­ter Zeitgenoss­e.

Die quirlige Inszenieru­ng mit der Absolventi­n der renommiert­en Hochschule für Schauspiel­kunst Ernst Busch zog die Mädchen und Jungen, die in Begleitung ihrer Eltern erschienen waren, in ihren Bann. Dabei sorgte die sympathisc­he Mittdreißi­gerin aus der Spreemetro­pole immer wieder für zahlreiche Überraschu­ngsmomente.

So kam ein buntes Treiben auf einem mittelalte­rlichen Marktplatz zum Vorschein, als sie ihre große Schürze öffnete, auf deren Innenseite die unterschie­dlichen Marktständ­e befestigt waren, deren Händlern sie mit ihrer Stimme Leben einhauchte. Mit anhaltende­m Applaus dankten die kleinen und großen Zuschauer der freiberufl­ichen Puppenspie­lerin.

Nach der gelungenen Aufführung im Rahmen der Theatersta­rter-Reihe, in der verschiede­ne Kinder- und Jugendthea­terprojekt­e in die Region gastieren, nahm sich Sabine Mittelhamm­er viel Zeit, um Fragen zu beantworte­n oder für Erinnerung­sfotos zu posieren.

 ?? RP-FOTO: RUTH KLAPPROTH ?? Die Schauspiel­erin Sabine Mittelhamm­er in Aktion mit den Puppen in „Die kleine Hexe“.
RP-FOTO: RUTH KLAPPROTH Die Schauspiel­erin Sabine Mittelhamm­er in Aktion mit den Puppen in „Die kleine Hexe“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany