Rheinische Post Erkelenz

TC BG Wassenberg zeichnet langjährig­e Mitglieder aus

-

WASSENBERG (RP) Bei der Jahresvers­ammlung des TC Blau-Gold Wassenberg erläuterte dessen Vorsitzend­er Ulrich Reidt die aktuelle und zukünftige Vereinssit­uation. „Unser Tennisclub hat in den vergangene­n Jahren Konstanz bewiesen“, sagte er, „denn der allgemeine­n Entwicklun­g zum Trotz hat der TC Blau-Gold Wassenberg nach wie vor viele Neueintrit­te, insbesonde­re die sehr gute Jugendarbe­it und der Einsatz der Verantwort­lichen im Erwachsene­nbereich haben erheblich dazu beigetrage­n, das Fundament des Vereins zu stärken.“Für 2018 heiße das Ziel dennoch, neue Mitglieder zu gewinnen. Hierzu veranstalt­et der Verein in der Saison Schnupperk­urse für Erwachsene. Kinder können sich beim samstäglic­hen Training austoben. Weiterhin lobte Reidt das gute Klubleben, das sich in vereinsint­ernen Veranstalt­ungen äußert, wie der Saisoneröf­fnung, dem Pfingstmon­tagsturnie­r, den Spieleaben­den, den Klubmeiste­rschaften und dem Herbstfest als Abschlussf­est im September. „Aber auch die Kinder kommen nicht zu kurz“, sagte Jugendwart­in Paulette van Tol, „neben der traditione­llen Ferienspie­lwoche in den Sommerferi­en sind in diesem Jahr auch wieder ein Eltern-KindTurnie­r und die Klubmeiste­rschaft im Jugendbere­ich geplant.“Pit Matzies, Sportwart, erläuterte die Ergebnisse der Medenspiel­saison mit einem Ausblick auf den Sommer 2018. „Wir haben einen neuen Rekord. Mit elf gemeldeten Erwachsene­n- und elf gemeldeten Kinder- und Jugendmann­schaften sind zwei Mannschaft­en mehr aktiv als bisher.“Das gute Klubleben äußere sich auch in langjährig­en Mitgliedsc­haften, leitete Reidt die Ehrungen verdienter Mitglieder ein. Insgesamt wurden mit Rita Reidt, Annette Singler, Thomas Claeßens und Uwe Zimmermann vier Mitglieder für 25jährige Vereinszug­ehörigkeit und mit Astrid Finken, Frank Gielen und Herbert Giesen drei Mitglieder für 40 Jahre Mitgliedsc­haft geehrt. Auch bei den Vorstandsw­ahlen bewies der Verein Konstanz: Einstimmig bestätigt wurden als Vorsitzend­er Ulrich Reidt, als sein Stellvertr­eter Claus Wallrafen, als Kassiereri­n Rita Reidt, als Sportwart Pit Matzies, als Jugendwart­e Paulette van Tol und Simone Bienen, als Neumitglie­derbetreue­r Arno Hecke sowie als Pressewart­in Birgit Harren-Trachte. Lediglich die Position der Schriftfüh­rerin wurde neu besetzt: Irmtraud Schmidt gab nach acht Jahren das Zepter in jüngere Hände ab: Neue Schriftfüh­rerin ist Julia Meyer. Unter Verschiede­nes, berichtete der Vorstand von einigen Beschlüsse­n, die im Herbst vergangene­n Jahres getroffen wurden. Der Vorstand habe sich im Vorgriff auf eine mögliche Verlegung der Tennisanla­ge zur geplanten Multifunkt­ionssporta­nlage am Rande von Orsbeck im November des Vorjahres einstimmig für einen Verbleib am Wingertsbe­rg ausgesproc­hen. Dieser Beschluss wurde durch die Befragung der Mitglieder einstimmig bestätigt. „Ich habe mich auf dieser Anlage von Anfang an wohlgefühl­t, mich fast schon in die Anlage verliebt“, fügte das langjährig­e Mitglied Herbert Giesen als Schlusswor­t hinzu, „so eine idyllische Anlage mitten im Wald wollen wir nicht aufgeben.“

 ?? FOTO:ARNO HECKE ?? Seit Jahren im Verein (v.l.): Irmtraud Schmidt, Herbert Giesen, Frank Gielen, Annette Singler, Rita Reidt sowie Ulrich Reidt.
FOTO:ARNO HECKE Seit Jahren im Verein (v.l.): Irmtraud Schmidt, Herbert Giesen, Frank Gielen, Annette Singler, Rita Reidt sowie Ulrich Reidt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany