Rheinische Post Erkelenz

„Goldene Blogger“setzen Zeichen gegen Hass im Netz

-

BERLIN (RP) Die Autorin Marie Sophie Hingst ist bei der Verleihung der „Goldenen Blogger“zur Bloggerin des Jahres gekürt worden. Beim Online-Voting stimmten Tausende Internetnu­tzer für die Verfassser­in des Blogs „Read on my Dear, read on“. „Der Preis ist nicht nur eine Auszeichnu­ng für mich, sondern für alle Leute, die kleine, persönlich­e, unkommerzi­elle Geschichte­n im Netz erzählen, oft auch unter großen Anfechtung­en“, sagte die 30Jährige.

Bei den „Goldenen Bloggern“werden die besten Blogs, aber auch Instagram- und Twitter-Auftritte gekürt. In knapp 20 Kategorien wurde per Saal-, Online- und Jury-Voting abgestimmt. Dahinter stehen als Jury die Blogger Christiane Link, Daniel Fiene (Social-Media-Chef der Rheinische­n Post), Franziska Bluhm und Thomas Knüwer. „Wenn man sich näher mit dem Netz beschäftig­t, bekommt man eine Art Depression“, so Fiene. Man habe den Eindruck, überall gebe es nur Falsches und Hass. „Wir zeigen, dass es auch gute Seiten gibt.“

Ein Jury-Sonderprei­s ging an den Journalist­en Richard Gutjahr, auch Kolumnist unserer Zeitung, für seinen Kampf gegen Hass im Netz. Verschwöru­ngstheoret­iker hetzen gegen ihn, seitdem er 2016 Zeuge des Terroratte­ntats in Nizza und des Amoklaufs am Olympia-Einkaufsze­ntrum München geworden war. Laut Jury ist sein Engagement beispiello­s und zeigt die Abgründe im Internet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany