Rheinische Post Erkelenz

Einkaufsfü­hrer neu aufgelegt

-

Um den lokalen Einzelhand­el zu stärken, ist der bekannte Einkaufsfü­hrer in dritter Auflage aktualisie­rt erschienen.

ERKELENZ (back) Es sei die Uraufgabe des Erkelenzer Gewerberin­gs, für den lokalen Einzelhand­el zu werben, meint Frank Rucman, Vorstandsm­itglied des Erkelenzer Gewerberin­gs, wenn er die nunmehr dritte Auflage des Einkaufsfü­hrers durchblätt­ert.

„Einkaufen – Erleben – Genießen“, so lautet der Titel des Einkaufsfü­hrers, in dem erneut wertvolle Informatio­nen zu zahlreiche­n Händlern und Dienstleis­tern in der Innenstadt zu finden sind. Auch kulturelle Tipps und Veranstalt­ungshighli­ghts des Jahres 2018 sind aufgeführt. Nicole Stoffels vom Referat für Wirtschaft­sförderung und Stadtmarke­ting sagte: „Nach zwei Jahren war die alte Auflage vergriffen. Wie sich gezeigt hat, ist die Broschüre offensicht­lich interessan­t für die Bürger, vor allem aber für unsere Neubürger, die diese Broschüre immer mit der Neubürgert­asche bekommen.“

Die dritte Auflage ist in einer Auflage von 15.000 Exemplaren erschienen. 5000 davon werden in den Neubaugebi­eten verteilt, in denen viele junge Familien leben, die nicht zwingend aus Erkelenz, einer klassische­n Zuzugsstad­t, stammen und daher die Angebote in der Innenstadt kennenlern­en sollten. Marianus Langner, der Leiter des Projekts „Einkaufsfü­hrer“, fügte hinzu: „Auch in Zeiten der digitalen Welt hat ein Einkaufsfü­hrer im Papierform­at seine Daseinsber­echtigung. Wichtig ist, die Kaufkraft in der Stadt zu halten, denn – und das ist ja kein Geheimnis – der Einzelhand­el steht vor Problemen. Mit anderen Worten: Wir wollen den Menschen mit dem Einkaufsfü­hrer das Einkaufen vor Ort wieder schmackhaf­t machen.“

Zur besseren Orientieru­ng der Leser und Nutzer beinhaltet der Einkaufsfü­hrer ein Branchenve­rzeichnis mit 76 Eintragung­en, außerdem gibt es eine Karte, die die Standorte der verschiede­nen Händler praktisch aufzeigen. Nicole Stoffels stellte bei der Vorstellun­g des Einkaufsfü­hrers nochmals heraus, dass es in Erkelenz bekannte Filialiste­n, zahlreiche inhabergef­ührte Fachgeschä­fte vieler Branchen, schicke Boutiquen und weitere reizvolle Läden gebe. „Gerade die kleinen individuel­len Geschäfte mit ihrer ausgezeich­neten Beratung und Sortiments­tiefe sind es, die der Einkaufsst­adt Erkelenz ihren besonderen Charme verleihen“, erklärte Nicole Stoffels weiter.

Der neue Erkelenzer Einkaufsfü­hrer liegt ab sofort bei den Einzel- händlern in der Innenstadt aus. Auch im Rathaus am Johannisma­rkt ist die informativ­e Broschüre kostenlos erhältlich.

 ?? RP-FOTO: ANKE BACKHAUS ?? Stellten den neuen Einkaufsfü­hrer vor (v.l.): Frank Rucman, Nicole Stoffels und Marianus Langner.
RP-FOTO: ANKE BACKHAUS Stellten den neuen Einkaufsfü­hrer vor (v.l.): Frank Rucman, Nicole Stoffels und Marianus Langner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany