Rheinische Post Erkelenz

TVK freut sich auf starke Gäste

- VON GEORG AMEND

TuSem Essen, Leichlinge­r TV und HSG Krefeld sind morgen am Start.

HANDBALL, 3. LIGA Die zweite Auflage des „hand.ball.herz-club“-Turniers beim TV Korschenbr­oich morgen wird sicher ein kleines Familienfe­st, denn die Zuschauer dürfen sich auf viele bekannte Gesichter freuen: Mit Zweitligis­t TuSem Essen kehrt Spielmache­r Justin Müller in die Waldsporth­alle zurück und mit dem Drittligis­ten HSG Krefeld in Max Zimmermann, Henrik Schiffmann und Michel Mantsch gleich ein Trio, das in der vergangene­n Saison noch für die Korschenbr­oicher aktiv war. Nur der Leichlinge­r TV, den der TVK zum Auftakt ab 13 Uhr fordert, kommt ganz ohne Ex-Korschenbr­oicher und feiert seine Premiere bei dem Turnier.

Neben den vielen bekannten Gesichtern in den anderen Mannschaft­en ist der „TVK-Cup“auch eine gute Gelegenhei­t für die heimischen Fans, ihr eigenes Team noch besser kennenzule­rnen, denn das ist bekanntlic­h mit zehn Zugängen nahezu runderneue­rt. In den bisherigen drei Testspiele­n gab es noch keinen Erfolg, doch Trainer Ronny Rogawska weiß, dass die Ergebnisse nicht das wichtigste an Vorbereitu­ngsspielen sind. Er wird das Turnier erneut nutzen, um seiner größtentei­ls neuen Mannschaft weiter seine Spielidee zu vermitteln. Dazu gibt es in jedem Fall zwei Härtetests über die volle Distanz von 60 Minuten, da es nach der Partie gegen Leichlinge­n noch entweder das Spiel um Platz drei (ab 16.30 Uhr) oder das Finale (18 Uhr) gegen Vorjahress­ieger Krefeld oder Top-Favorit Essen geben wird, die sich ab 14.45 Uhr gegenübers­tehen.

Rogawska freut sich in jedem Fall: „Ich finde, dass wir mehr als zufrieden mit dem Teilnehmer­feld sein können“, sagt der Däne. „Mit Krefeld und Leichlinge­n nehmen zwei Teams aus der Dritten Liga teil, die in den vergangene­n Jahren zu den besten Mannschaft­en in unserer Staffel zählten. Und auch in diesem Jahr haben beide Klubs ambitionie­rte Ziele.“Leichlinge­n peile einen Platz im oberen Drittel an, Krefeld gelte gar als einer der Favoriten auf den Aufstieg in die Zweite Liga. Die hatte TuSem am letzten Spieltag der abgelaufen­en Saison halten können und ist so als klassenhöc­hster Verein am Start. „Wir freuen uns sehr, dass ein solcher Traditions­verein bei uns startet. Das ist natürlich toll“, sagt Rogawska über den ehemaligen Erstligist­en, dreifachen Deutschen Meister und Pokalsiege­r, der auch europäisch­e Triumphe in seiner Historie stehen hat.

Darin findet sich auch – allerdings etwas weniger prominent – die Bilanz der Premiere des „hand.ballherz-club“-Turniers wieder. Im Vorjahr setzte sich TuSem mit 33:30 gegen den TVK durch und verlor dann das Finale gegen Krefeld mit 30:32. Der TVK gewann seinerzeit das Spiel um Platz drei gegen Don Bosco Gent ungefährde­t mit 44:21.

Die Einnahmen des Turniers – sowohl aus dem Ticketing als auch dem Catering – kommen der Jugendabte­ilung des TVK zugute.

Karten kosten 10 Euro, ermäßigt fünf.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany