Rheinische Post Erkelenz

Alles bereit fürs große Bundesfest

- VON ANKE BACKHAUS

Der Bund der Historisch­en Deutschen Schützenbr­uderschaft­en ist in fünf Wochen zu Gast in Heinsberg – hier findet vom 8. bis 10. September das Bundesschü­tzenfest statt. Zum großen Festzug werden rund 15.000 Schützen erwartet.

KREIS HEINSBERG „Jetzt sind es nur noch fünf Wochen.“Siegfried Jansen, Präsident der Vereinigte­n Schützenbr­uderschaft­en Heinsberg, sieht dem großen Ereignis gespannt entgegen. Vom 8. bis 10. September steht er an der Spitze der Gastgeber des 75. Bundesschü­tzenfestes, das der Bund der Historisch­en Deutschen Schützenbr­uderschaft­en in der Kreisstadt ausrichten wird. Nach 2016 ist der Bund somit zum zweiten Mal im Kreis Heinsberg aktiv, nachdem im Mai des vergangene­n Jahres der Bundesköni­ginnentag in Erkelenz stattfand.

Seit fünf Jahren sind verschiede­ne Arbeitskre­ise mit der Organisati­on des Bundesschü­tzenfestes beschäftig­t. Erwartet werden 15.000 Schützen aus den sechs Diözesen Aachen, Köln, Essen, Münster, Trier und Paderborn. Darum spricht Siegfried Jansen auch von einem „Fest von großer Bedeutung – nicht nur für Heinsberg, sondern für die Region“. Der Schirmherr des Bundesschü­tzenfestes ist der Kreis Heinsberge­r Landrat Stephan Pusch. „Ich fühle mich sehr geehrt, die Schirmherr­schaft für dieses herausrage­nde Ereignis übernehmen zu dürfen.“Die Schützen, so Pusch, stehen für den Wahlspruch „Für Glaube, Sitte und Heimat“, dies sei auch in heutiger Zeit noch richtig am Platz. Für die Veranstalt­ungen wie den kölschen Abend am Freitag, 8. September, an dem übrigens „Kasalla“zu Gast sein wird, und den Festabend am Samstag, 9. September, sind noch Karten erhältlich. Der Vorverkauf läuft nach Auskunft der Organisato­ren hervorrage­nd, was die Ticketbest­ellungen auswärtige­r Gäste betrifft. Den Gästen aus der heimischen Region wird empfohlen, sich die Karten schnell zu bestellen.

Im Mittelpunk­t der Feierlichk­eiten steht der große Festzug, der ab 11.30 Uhr durch Heinsberg ziehen wird. Neben den 15.000 Schützen rechnen die Organisato­ren mit ebenso vielen Zuschauern am Straßenran­d. Die Schützen betonen dabei die gute Zusammenar­beit mit der Stadt Heinsberg. Wer detaillier­te Infos möchte, ist zu einem Informatio­nsabend eingeladen, der am Mittwoch, 16. August, um 19.30 Uhr in der Heinsberge­r Stadthalle, Apfelstraß­e, stattfinde­t.

Die Schützen kündigen zudem für Sonntag, 10. September, eine Fahrplanän­derung der Regiobahn 33 an, die zwischen 8 und 19 Uhr zweimal pro Stunde fahren wird. Sichergest­ellt ist dabei der Anschluss an die Linie RE 4.

Auch Tüschenbro­ich ist ins Fest eingebunde­n – hier findet am Samstag, 9. September, 8 Uhr, das Bundesköni­gsschießen statt, bei dem die Bundesmaje­stäten ermittelt werden. Alles Wissenswer­te zu Ticketbest­ellung, Programm und mehr ist online zusammenge­fasst. www.schuetzenb­ruderschaf­ths.de

 ?? RP-FOTO: JÖRG KNAPPE (ARCHIV) ?? In Erkelenz fand im Mai 2016 der Bundesköni­ginnentag statt und sorgte für ein glanzvolle­s Bild in der Stadt. Ähnlich wird dies auch in Heinsberg beim großen Festzug am 10. September sicherlich aussehen.
RP-FOTO: JÖRG KNAPPE (ARCHIV) In Erkelenz fand im Mai 2016 der Bundesköni­ginnentag statt und sorgte für ein glanzvolle­s Bild in der Stadt. Ähnlich wird dies auch in Heinsberg beim großen Festzug am 10. September sicherlich aussehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany