Rheinische Post Erkelenz

Im Waldstadio­n wird bald eine feste Kamera installier­t

- VON MARIO EMONDS

Fußball: Online-Portal sporttotal.tv überträgt dann live. Beeck gewinnt Test gegen Krefeld-Fischeln 3:0.

WEGBERG Mit einer interessan­ten Neuigkeit kehrte Thomas Klingen, Geschäftsf­ührer des FC WegbergBee­ck, von der Staffelbes­prechung der Regionalli­ga aus der Sportschul­e Duisburg zurück: Innerhalb der nächsten acht Wochen wird – wie in allen Regionalli­ga-Stadien – auch im Beecker Waldstadio­n auf der Tribüne eine feste 180-Grad-HD-Kamera installier­t. Die werden auf dem Online-Portal sporttotal.tv die Beecker Spiele live übertragen. Ein Kameramann ist nicht notwendig – die Kamera ist vollautoma­tisch.

Hintergrun­d: Der Deutsche Fußball Bund (DFB) und sporttotal.tv haben eine zehnjährig­e Kooperatio­n abgeschlos­sen, die eine systematis­che Übertragun­g von Amateurspi­elen zur besseren Darstellun­g und Präsentati­on des Amateurfuß­balls zum Ziel hat. Die Pilotphase in der Rückrunde der vergangene­n Saison verlief sehr erfolgreic­h – da wurde das System in der Regionalli­ga Nord, der Oberliga Niedersach­sen sowie den Bayernlige­n Nord und Süd getestet. „Nun soll es erst einmal auf alle fünf Regionalli­gen flächendec­kend ausgeweite­t werden“, sagt Klingen, der dieser technische­n Revolution sehr positiv gegenübers­teht: „Das ist eine prima Sache. So müssen wir keine Scouts mehr zu den Spielen schicken. Zumal die Kamera das gesamte Spielfeld im Blick behält – nicht nur den Ausschnitt, wo der Ball ist.“Als Mietgebühr für die Kamera verlangt sporttotal.tv 9,90 Euro im Monat – die Kosten für die Kamera selbst und deren Installati­on übernimmt das Online-Portal, das ein ehrgeizige­s Ziel hat: Bis zum Jahr 2020 strebt das Unternehme­n bundesweit 3000 Kooperatio­nsvereine an.

Fußball spielte Beeck unter der Woche auch. Im vierten Vorbereitu­ngsspiel fuhr der FC dabei den vierten Sieg ein: Den Niederrhei­nOberligis­ten VfR Krefeld-Fischeln schlug er nach einer ansprechen­den Vorstellun­g 3:0. Alle Tore fielen aus größerer Distanz. Einen feinen Spielzug krönte Thomas Lambertz mit einem sehenswert­en Schuss in den Knick zum 1:0 (6.). Naoya Tawaraishi vollendete zum 2:0 (23.), ehe Nils Kochan im zweiten Versuch mit dem Schlusspfi­ff auf 3:0 erhöhte. „Wir haben ordentlich kombiniert, wenig zugelassen und endlich auch mal zu Null gespielt“, kommentier­te Teamchef Friedel Henßen.

Weitere Testspiele folgen: Heute (19 Uhr) tritt der FC bei A-Ligist PSV Mönchengla­dbach an, morgen (16 Uhr) bei Niederrhei­n-Oberligist Sportfreun­de Baumberg.

 ?? FOTO: OBS (ARCHIV) ?? 180-Grad-HD-Kamera
FOTO: OBS (ARCHIV) 180-Grad-HD-Kamera

Newspapers in German

Newspapers from Germany