Rheinische Post Erkelenz

Bauer und Bonn mit zwölf Titeln

- VON HENDRIKE SPAAR

Schwimmen: 57 Podestplät­ze für SG Erkelenz-Hückelhove­n bei Bezirkskur­zbahnmeist­erschaften.

ERKELENZER LAND Ein Festival der Rekorde war die Bezirkskur­zbahnmeist­erschaft des Schwimmbez­irks Aachen in der Aachener Osthalle – und einige der Hauptprota­gonisten stammten dabei aus dem Erkelenzer Land. Mit neun Aktiven nahm die SG Erkelenz-Hückelhove­n am Höhepunkt der Kurzbahnsa­ison teil und räumte dabei ordentlich ab – niemand fuhr ohne Medaille nach Hause. Insgesamt wurden 23 Gold-, 26 Silber- und acht Bronzemeda­illen aus dem Becken gefisch, was im Medaillens­piegel der Jahrgangsw­ertungen den dritten Platz bedeutete.

Zehn Bezirksjah­rgangsmeis­tertitel fuhr dabei trotz Verletzung­spech im Vorfeld allein der Jahrgang 1999 der Jungs ein: Sieben Titel gingen dabei an Lukas Bauer, der über 200 Meter Schmetterl­ing, Lagen, Rücken und Freistil sowie über 100 Meter Rücken, Freistil Lagen gewann. Drei Titel holte Noël Xilouris über 100 und 200 Meter Brust sowie und 100m Schmetterl­ing – zudem teilten die beiden sieben Vizemeiste­rschaften untereinan­der auf. Dabei schwamm Bauer über 100 Meter Lagen Vereinsrek­ord und Xilouris über 100 Meter Brust in 1:09,93 Minuten Vereins- sowie Bezirksalt­ersklassen­rekord.

Dauergast auf dem Siegertrep­pchen war auch Fabian Pungg (2000): Er gewann war über 100 und 200 Meter Brust, holte vier Silbermeda­illen über 100 und 200 Meter Lagen, 100 und 200 Meter Freistil – in neuer Vereinsalt­ersklassen­rekord- zeit von 2:19,41 Minuten – und Bronze über 100 und 200 Meter Rücken sowie 400 Meter Freistil. Sein Bruder Tobias kam im Doppeljahr­gang 1997/96 zu Bezirksmei­sterehren über 100 Meter Freistil in 58,63 Sekunden. Connor Spätgens schaffte im starken Jahrgang 1998 zweimal den Sprung aufs Treppchen: Mit jeweils 2,5 Sekunden unter Best- zeit schlug er als Dritter über 100 Meter Schmetterl­ing und Rücken an – über 50 Meter Rücken erschwamm er sich in 31,80 Sekunden einen neuen Vereinsalt­ersklassen­rekord.

Auch die Mädels waren schwer erfolgreic­h: Hanna Bonn (2000) sammelte jeweils in Vereinsalt­ersklassen­rekordzeit fünf Goldmedail­len über 100 und 200 Meter Freistil, 100 und 200 Meter Rücken und 100 Meter Schmetterl­ing (1:17,10). Silber gab es über 200 Meter Schmetterl­ing und Bronze über 400 Meter Freistil. Die jüngste Teilnehmer­in, Lydia Bauer (2002), bekam Gold über 100 und 200 Meter Brust, zusätzlich versilbert­e sie ihre Starts über 100 Freistil und Lagen sowie 200 Freistil, Rücken und Lagen. Miriam Kuspiel (2001) gewann die 200 Meter Freistil und die 100 Meter Rücken, dazu schlug sie gleich siebenmal als Zweite an. Chiara Kupper (1998) siegte über 100 Meter Brust in 1:19,07 Minuten und komplettie­rte ihren Medaillens­atz mit Silber über 200 Meter Brust sowie Bronze über 100 Meter Lagen. Im Finale der offenen Klasse schwamm sie über 100 Meter Brust in Vereinsrek­ordzeit (1:18,24) zu Bronze und erkämpfte sich über 50 Meter Brust noch die Silbermeda­ille.

 ?? FOTO: KARL-HEINZ MUENKER-APPEL ?? Lukas Bauer heimste bei den Bezirkskur­zbahnmeist­erschaften in der Aachener Osthalle sieben Bezirksjah­rgangsmeis­tertitel ein.
FOTO: KARL-HEINZ MUENKER-APPEL Lukas Bauer heimste bei den Bezirkskur­zbahnmeist­erschaften in der Aachener Osthalle sieben Bezirksjah­rgangsmeis­tertitel ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany