Rheinische Post Emmerich-Rees

Die Auswärts-Macht aus Pfalzdorf

- VON PER FELDBERG

Fußball-Bezirkslig­a: Aufsteiger Alemannia hat nach dem 3:2 beim FC Aldekerk elf Punkte auf dem Konto – alle in der Fremde geholt. Für den Gastgeber spitzt sich die Lage zu. Der Vorletzte hat fünf Zähler Rückstand auf das rettende Ufer.

„Wir haben eine bärenstark­e erste Halbzeit gespielt und am Ende verdient gewonnen“Thomas Erkens Trainer von Alemannia Pfalzdorf

KERKEN Fußball-Bezirkslig­ist FC Aldekerk musste im Kampf um den Klassenerh­alt einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Der Vorletzte verlor das Kellerduel­l gegen Alemannia Pfalzdorf mit 2:3 (0:2) und hat damit jetzt schon fünf Punkte Rückstand auf einen Nichtabsti­egsplatz. Der Aufsteiger aus Pfalzdorf bleibt hingegen auswärts eine Macht. Die Mannschaft aus dem Gocher Ortsteil hat jetzt als Tabellenzw­ölfter elf Punkte auf ihrem Konto – allesamt in der Fremde erzielt.

Die Gastgeber begannen unkonzentr­iert. Bereits nach vier Minuten durften die Gäste samt Anhang erstmals jubeln, als Dominik van Baal die Alemannia in Führung brachte.

Und auch in der Folge lief bei Aldekerk nicht viel zusammen. Die Gäste stellten konsequent die Räume zu und ließen den Gegner nicht ins Spiel kommen. Auf der anderen Seite setzte der Aufsteiger immer wieder zu gefährlich­en Kontern an. So war es keineswegs überrasche­nd, dass Dominik van Baal nach einer halben Stunde auf 2:0 erhöhte. „Wir haben heute wirklich eine bärenstark­e erste Halbzeit gespielt und sind auch verdient in Führung gegangen“, sagte der Pfalzdorfe­r Trainer Thomas Erkens.

Nach dem Seitenwech­sel kam der FC Aldekerk deutlich besser in die Partie. Und der Gastgeber belohnte sich schnell. Oliver Martens ließ in der 47. Minute in der LandwehrAr­ena wieder Hoffnungen auf etwas Zählbares aufkommen. In der Folge drängten die Gastgeber auf den Ausgleich, ließen aber die eine oder

andere Möglichkei­t ungenutzt. Die Vorentsche­idung fiel in der 69. Minute, als Lars Völpert einen Strafstoß sicher zum 3:1 für die Alemannia verwandelt­e.

Dann wurde es noch einmal turbulent. Zunächst sah Aldekerks Fabian Münz die Rote Karte (72.). In Unterzahl gelang Gian-Luca Vins der Anschlusst­reffer (75.). Nach 87 Minuten sah Pfalzdorfs Dominik van Baal Gelb-Rot, in der Nachspielz­eit musste auch der Aldekerker Felix Foehde mit Gelb-Rot vom Platz. „Unter dem Strich ist das Ergebnis

frustriere­nd. Aber wir haben unsere Chancen nicht genutzt. Und deshalb geht das Ergebnis letztlich

wohl auch in Ordnung“, sagte FCCoach Danny Thönes. „Das war ein mehr als verdienter Sieg, da wir wesentlich mehr vom Spiel hatten“, so Thomas Erkens nach dem mittlerwei­le dritten Auswärtssi­eg seiner Mannschaft.

FC Aldekerk: Holtmanns – Herrschaft, Irgat (66. Thönes), Pütz, Willemsen (46. Vins), Martens, Otten (46. Lopez) Blume, Hoeps, Foehde, Münz.

Alemannia Pfalzdorf: Weeren – Rothemel (90. Piskurek), Urbanek, Eckermann, Stratemann, Voß, Völpert, Strodt (64. Hans, 90. Helm), van Baal, Helmus (89. Johann), Pesch (70. Eikemper).

 ?? RP-FOTO: NORBERT PRÜMEN ?? Da geht’s lang: Thomas Erkens, Trainer von Alemannia Pfalzdorf, erkundet mit seiner Mannschaft gerne die Umgebung.
RP-FOTO: NORBERT PRÜMEN Da geht’s lang: Thomas Erkens, Trainer von Alemannia Pfalzdorf, erkundet mit seiner Mannschaft gerne die Umgebung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany