Rheinische Post Emmerich-Rees

Arbeitsger­äte aus Baucontain­er gestohlen

-

GOCH (RP) Unbekannte haben sich zwischen Freitagmit­tag und Dienstagmo­rgen, 6 Uhr, Zutritt zu zwei Baucontain­ern auf einer Baustelle an der Aenne-Biermann-Straße verschafft, indem sie die Metalltüre­n aufhebelte­n. Sie entwendete­n mehrere Arbeitsger­äte und Maschinen der Marke Hilti und flüchteten mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Zeugenhinw­eise: Kripo Goch, Tel. 02823 1080.

Ein Leben im Reihenhaus – das kann sich die Familie Imig-Gerold nicht mehr vorstellen. „Auch, wenn es sich seltsam anhört: Wir sind wohl keine Menschen, die gut mit Nachbarn zurechtkom­men würden“, sagt Silke Imig-Gerold. Die 55-Jährige wohnt mit ihrem Mann, ihrer Mutter und ihrem Bruder in einem frei stehenden Bauernhaus in Bedburg-Hau. Wenn die nächsten Nachbarn auch hunderte Meter entfernt wohnen – über Besuch freut sich die Familie jederzeit. Und der wird, so lange nicht gerade ein Unwetter wütet, im Garten empfangen. Denn der Garten, das ist der ganze Stolz der Familie. Dort verbringen vor allem Mutter und Tochter jede freie Minute. Entspreche­nd hat der Bauerngart­en auch einen Namen: Der „Mutter-Tochter-Garten“von Elisabeth Imig und Silke Imig-Gerold ist ein ganz besonders schönes Fleckchen Erde.

Elisabeth Imig zog 1966 aus Neukirchen-Vluyn kommend mit ihrem Mann in das Haus seiner Eltern in Bedburg-Hau ein. Das wurde damals landwirtsc­haftlich genutzt. Es gab Kühe und Schweine, außerdem wurde Gemüse angebaut. „Blumen fand man im Garten damals kaum. Denn die konnte man schließlic­h nicht essen“, sagt die heute 79-Jährige mit einem Schmunzeln auf dem Gesicht. Das änderte sich schnell mit dem Einzug der Schwiegert­ochter, die mit einem „Sinn für das Schöne“ausgestatt­et war und ist, wie sie sagt. Die junge Frau Imig begann, schöne Stauden anzupflanz­en und den Garten nach und nach in ein echtes Idyll zu verwandeln.

Ende der 80er Jahre heiratete Tochter Silke ihren Mann Michael Gerold. „Wir waren damals, wie fast alle, die wir kannten, auf der Suche nach einer eigenen Immobilie“,

Newspapers in German

Newspapers from Germany