Rheinische Post Emmerich-Rees

Chrupalla stellt Team für AfD-Vorstandsw­ahl vor

-

BERLIN (dpa) Der AfD-Vorsitzend­e Tino Chrupalla hat wenige Tage vor der Wahl des neuen Parteivors­tandes eine Liste mit Namen von Parteimitg­liedern präsentier­t, mit denen er gerne in Zukunft zusammen die AfD führen würde. Zu den bekanntere­n Politikern auf seiner Liste gehören neben anderen die CoFraktion­svorsitzen­de Alice Weidel, der frühere Bundestags­abgeordnet­e Roman Reusch sowie der Haushaltsp­olitiker Peter Boehringer. Der Thüringer Landesvors­itzende Björn Höcke zählt nicht dazu. Der ParteiRech­tsaußen hatte sich eine Kandidatur für den Bundesvors­tand zuletzt offen gehalten.

BERLIN Der Corona-Expertenra­t der Bundesregi­erung drängt Bund und Länder dazu, sich früh und umfassend auf die Bekämpfung neuer Infektions­wellen im Herbst und Winter vorzuberei­ten. „Eine vorausscha­uende Vorbereitu­ng mit kurzen Reaktionsz­eiten auf veränderte Infektions­lagen reduziert die pandemiebe­dingten Schäden und hat die höchste Effektivit­ät, um die Morbidität und Mortalität zu verringern“, heißt es in einer Stellungna­hme des Gremiums, die am Mittwoch veröffentl­icht wurde. Hier die wichtigste­n Fragen und Antworten zu den Vorschläge­n der Experten.

Wie ist die aktuelle Lage

Die Infektione­n steigen wieder an. Bundesweit legte die Inzidenz binnen eines Tages von 200 auf 238 zu. In NRW kletterte sie auf 273, so das Robert-Koch-Institut (RKI). Die Omikron-Variante BA.5, die in Portugal zu Inzidenzen von 1800 geführt hat, breitet sich auch in Deutschlan­d weiter aus. Aktuell gehen bei uns 5,2 Prozent der Infektione­n auf BA.5 zurück. Damit hat sich der Anteil binnen einer Woche verdoppelt. Aktuell liegen 622 Corona-Patienten auf Intensivst­ationen, auf dem Höhepunkt der Pandemie waren es mehr als 5000. Die Lage hat sich also deutlich entspannt. 40 Prozent

Newspapers in German

Newspapers from Germany