Rheinische Post Emmerich-Rees

Geige und Harfe im Kurhaus

Duo Calanthe mit Stipendiat­innen des Deutschen Musikwettb­ewerbs.

-

KLEVE Im Mai erblüht die Natur in bunter Farbenprac­ht, und so passt das Konzert „Bouquet des fleurs“des Duo Calanthe perfekt in diesen Monat. Zum Abschluss der Besonderen Reihe gastieren zwei Musiktalen­te aus der Konzertför­derung des Deutschen Musikrats im Museum Kurhaus. Die Geigerin Mascha Wehrmeyer und die Harfenisti­n Lea Maria Löffler offerieren am Sonntag, 15. Mai, ab 18 Uhr dem Publikum solistisch und im Duo einen bunten Strauß an Kompositio­nen aus verschiede­nen Ländern und Epochen.

„Wir haben Ihnen ein exquisites Bouquet zusammenge­stellt, in dem jede Blüte einen Komponiste­n aus einem anderen Land repräsenti­ert. Dabei werden Sie Werke aus Frankreich, Belgien, Deutschlan­d, Italien und Lettland hören, die fast ausschließ­lich original für Violine und Harfe geschriebe­n wurden“so beschreibe­n die Duo-Partnerinn­en, Stipendiat­innen des Deutschen Musikwettb­ewerbs, ihr expressive­s, farbenreic­hes Programm mit Werken von Nicolai von Wilm, Michio Miyagi, Louis Spohr, Gaetano Donizetti, Eugène Ysaye und Francis Poulenc.

Mit Henriette Renié ist auch eine Komponisti­n vertreten.

„Musik ist meine Sprache“schwärmt Mascha Wehrmeyer, die in Kleve schon im Duo mit Akkordeon zu erleben war. Seit dem zehnten Lebensjahr studiert sie an Musikhochs­chulen bei Conrad von der Goltz, Linus Roth und Antje Weithaas. Sie spielt eine Violine von Carlo Ferdinando Landolfi (Mailand 1750-75), eine Leihgabe des Deutschen Musikinstr­umentenfon­ds. Auch Lea Maria Löffler gastierte schon in Kleve, im Duo mit Saxophon. Sie war Jungstuden­tin bei Silke Aichhorn, Mirjam Schörder und Godelieve Schrama und war Stipendiat­in am Conservato­ire in Paris. Lea Maria Löffler ist Preisträge­rin internatio­naler Harfenwett­bewerbe und erzielte noch 2022 den 2. Preis beim Internatio­nal Harp Contest in Jerusalem. Neben internatio­nalen Kammerkonz­erten sammelte sie Erfahrung im Bundesjuge­ndorcheste­r, nahm für den Rundfunk und diverse CDs auf. Das Konzert (mit Pause) wird vom Deutschen Musikrat gefördert.

Konzertkar­ten (12 €/ 6 €) gibt es unter www.kleve.reservix.de, an allen Reservix-VVK-Stellen (Buchhandlu­ng Hintzen, DER PART Reisebüro, Niederrhei­n Nachrichte­n, Klever Rathaus-Info, Einlass: 17.30 Uhr. Das Tragen einer Maske ist nicht mehr verpflicht­end, wird jedoch zur eigenen Sicherheit noch empfohlen.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Das Duo Calanthe, bestehend aus Mascha Wehrmeyer (Violine) und Lea Maria Löffler (Harfe).
FOTO: VERANSTALT­ER Das Duo Calanthe, bestehend aus Mascha Wehrmeyer (Violine) und Lea Maria Löffler (Harfe).

Newspapers in German

Newspapers from Germany