Rheinische Post Emmerich-Rees

Isselburge­r Stadtturm ist wieder geöffnet

-

ISSELBURG (RP) Einen Maikranz konnte der Heimatkrei­s Isselburg endlich wieder vor dem Stadtturm an der Drengfurte­r Straße errichten und damit eine alte Tradition fortsetzen. Am Freitag, den 30. April, standen dafür die nötigen Hilfsmitte­l zur Verfügung, um den Maikranz in 17 Meter Höhe auf den Ständebaum zu hieven. Auf eine große Begleitver­anstaltung hat der Heimatvere­in noch verzichtet: „Vielleicht läßt sich diese im nächsten Jahr organisier­en.“Gleichzeit­ig ist jetzt wieder jeden ersten und dritten Sonntag im Monat bis zum Oktober der Stadtturm für Besucher geöffnet, jeweils von 10.30 bis 12.30 Uhr.

(seul) Die Zeit rennt. Daher hat Tobias Paus alle Kontakte spielen lassen. Der Anholter benötigt dringend Ersatzteil­e. Und zwar für den Motor seines PS-starken Gefährts. Bei dessen ersten Meistersch­aftslauf hat es den Motor zerlegt. „An entspreche­nde Ersatzteil­e zu kommen, ist schwer“, so Paus. Denn diese stammen aus Amerika. Doch: „Bis zum Wochenende schaffen wir das“, gibt sich Paus, der in Übrigen trotz Motorplatz­er führend in der Deutschen Meistersch­aft ist, optimistis­ch.

Denn dann will Paus sein PS-starkes Gefährt auf heimischen Boden in Anholt präsentier­en. Nach zwei Jahren Pause findet dann das Tractor Pulling auf der Wiese an der Regniet 4 statt. Gemeinsam mit Conny Paus, Jan-Bernd Peters, Benny Kempkes, Daniel Testroet und Alexander Paus hat auch Tobias Paus das Event organisier­t. Wichtig ist den Organisato­ren: Was auf der Bahn zu sehen ist, ist kein bloßer Klamauk. „Hier finden Wettbewerb­e zur Deutschen Meistersch­aft statt. Es geht um Wertungen und Punkte“, erklärt Mitorganis­ator Jan-Bernd Peters.

Wichtig ebenso: 2022 können sich die Besucher des PS-Spektakels auf allerlei Neues freien. So wird es erstmals rund um das Veranstalt­ungsareal Stehtribün­en geben. „Von diesen können auch Kinder besser die Zugmaschin­en sehen“, erklärt Peters. Zudem seien diese schneller aufzubauen, ergänzt Benny Kempkes. 150 Traktoren haben sich bislang angemeldet. Und es werden stetig mehr. „Seit dem ersten Meistersch­aftslauf kommt richtig Fahrt auf. Teams melden sich, Zuschauer bestellen Karten“, sagt Peters.

Mit Blick auf die Diskussion­en

Newspapers in German

Newspapers from Germany