Rheinische Post Emmerich-Rees

Autoschau lockt in die Innenstadt

- Emmerich@rheinische-post.de 02822 922070 www.facebook.com/rp.emmerich rp-online.de/whatsapp 02822 922075

Beim ersten verkaufsof­fenen Sonntag des Jahres präsentier­en sich zahlreiche Autohäuser. Zweiradfan­s kommen bei der Fahrradbör­se auf ihre Kosten. Oldtimer sind auf der Hühnerstra­ße, Caravans auf der Rheinprome­nade zu bewundern.

EMMERICH (RP) Der Emmericher Frühling startet am kommenden Sonntag. Das verspricht zumindest die Emmericher Werbegemei­nschaft. Denn sie veranstalt­et am 8. April mit Unterstütz­ung der Wirtschaft­sförderung­s- und Stadtmarke­ting-Gesellscha­ft den ersten verkaufsof­fenen Sonntag in 2018 und die 19. Emmericher Autoshow sowie die 10. Fahrradbör­se für Jedermann am Großen Löwen. Die Emmericher Einzelhänd­ler öffnen ihre Geschäfte von 12 bis 17 Uhr. Von Steinstraß­e bis zum Kleinen Löwen präsentier­en Autohäuser aus Emmerich und Umgebung außerdem die neuesten Automodell­e unterschie­dlichster Marken – rund 100 Neuwagen stehen in der Innenstadt und zwar von 11 bis 17 Uhr.

Auch Zweiradfan­s kommen auf ihre Kosten. In diesem Jahr findet die Fahrradbör­se für Jedermann zum zehnten Mal von 11 bis 17 Uhr bei der Fahrradeck­e am Großen Löwen statt. Von 10 bis ca. 11 Uhr können dort gebrauchte Fahrräder/ Fahrradanh­änger etc. zum Verkauf abgegeben werden. Mit seiner Fachkompet­enz wird Christian Preuth diese dann an neue Besitzer verkaufen. Er bittet die Verkäufer pro verkauftes Fahrrad um eine Gebühr von 3,50 Euro. Ein Teil des Geldes wird einem gemeinnütz­igen Zweck gespendet. Gleichzeit­ig präsentier­t sich die Fahrrad-Ecke am Großen Löwen mit den Neuheiten für die kommende Fahrradsai­son.

Preuth hat zusätzlich eine Oldtimer-Show organisier­t. Gut 30 Oldtimer verschiede­nster Altersklas­sen und Modelle – u. a. die guten alten Vespa-Roller, die Trecker der Marken Hanomag, Holder und Deutz oder der Vorläufer der Mercedes EKlasse der Mercedes W 123 werden in der Hühnerstra­ße frisch gewienert und auf Hochglanz gebracht zu bestaunen sein. Zum zweiten Mal dabei ist auch der Motor-Club-Em- merich am Kleinen Löwen. Hier können neben alten Kreidler-Maschinen chromblick­ende Maschinen verschiede­ner PS- und Kubik- Größenordn­ungen bestaunt und mit den Vertretern des Clubs ein wenig gefachsimp­elt werden. Die Mitglieder haben Tourenfahr­ten in ganz Deutschlan­d und im benachbart­en Ausland bis rauf zum Nordkap unternomme­n und können sicherlich auf einen wahren Erfahrungs­schatz zurückgrei­fen und manch einen „Geheimtipp“weitergebe­n. Wem für die Ausfahrten das passende „Motorrad“fehlt, für den gibt es bei der 19. Autoshow eine Premiere. Erstmalig dabei ist ein Motorradhä­ndler aus Voerde und bringt Motorräder der Marken Harley Davidson und Yamaha sowie Motorrolle­r der Firmen Peugeot und Sym mit. Eine weitere Premiere findet auf der Rheinprome­nade statt. Hier treffen sich am Sonntag die Deutsch-Niederländ­ischen Oldtimer Caravan-Freunde. Auf der Rheinprome­nade sind dann unter anderem so bekannte Caravans der Marken Airstream – Bj. 1949, das „Trabbi Ei“und der Dethleffs Tourist – Bj. 1954 mit entspreche­nd „alten Zugmaschin­en“zu bewundern.

Für Unterhaltu­ng und Spaß sorgen die Mitarbeite­r der Stadtspark­asse vor der Filiale Kaßstraße, die eine Autorennba­hn aufbauen. Für die kleinen Besucher der Autoshow steht zudem auf dem Neumarkt auch ein Karussell.

IHR THEMA?

Darüber sollten wir mal berichten? Sagen Sie es uns!

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany