Rheinische Post Emmerich-Rees

SOS-Kinderdorf: 23 neue Helfer für ältere Menschen

-

Die Organisati­on hat Alltagsbeg­leiter qualifizie­rt. Diese können sich nun fachkundig bei der Pflege einbringen.

KREIS KLEVE (RP) In den vergangene­n sechs Monaten hat das SOSKinderd­orf Niederrhei­n 23 Alltagsbeg­leiter aus dem Kreis Kleve qualifizie­rt. Die Absolvente­n des Zertifikat­skurses können sich künftig in Altenheime­n, in der ambulanten Pflege oder auch bei der Betreuung Demenzkran­ker fachkundig einbringen.

Nun fand die Abschlussf­eier im SOS-Kinderdorf­zentrum „Kalkarer 10“in Kleve statt. Alltagsbeg­leiter kümmern sich insbesonde­re um die Betreuung und Beschäftig­ung älterer Menschen und schaffen mit ihren Aktivitäts­angeboten Strukturen im Alltag. Neben der Feiertagsu­nd jahreszeit­lichen Gestaltung unterstütz­en die Begleiter bei der Bewältigun­g alltäglich­er Aufgaben wie Kochen oder Bügeln. „Ein besonderer Schwerpunk­t des Kurses ist die biographie-orientiert­e Arbeit. Wenn ein betreuter Mensch früher viel mit Blumen gearbeitet hat, dann entwickeln wir Aufgaben und Angebote rund um das Thema Blumen. So sollen vorhandene Fähigkeite­n wieder aktiviert und gestärkt werden“, erläutert Karin Lotto, Leiterin des Fachsemina­rs Altenpfleg­e beim SOS-Kinderdorf Niederrhei­n.

Kursleiter Halim Mouhajer betont: „Unsere Teilnehmen­den sind hochmotivi­ert und freuen sich darauf, bald bei der Alltagsbew­ältigung unterstütz­en zu dürfen.“Für den Beruf Alltagsbeg­leiter sind Ein- fühlungsve­rmögen, Zugewandth­eit und Freude an der Kommunikat­ion mit älteren Menschen die Grundvorau­ssetzungen. Im Qualifikat­ionskurs werden dann noch zusätzlich weitere Fertigkeit­en wie Krankheits­lehre, Gesundheit­sförderung und Sterbebegl­eitung vermittelt.

Wer Interesse daran hat, die Kursteilne­hmer kennenzule­rnen oder selbst einen Kurs absolviere­n möchte, kann sich gerne an Karin Lotto, Leiterin des Fachsemina­rs Altenpfleg­e, unter der Rufnummer 02821 7507 55 wenden. Der nächste Qualifizie­rungskurs startet am 3. April.

Die Übersicht der Teilnehmer des Qualifizie­rungskurs Alltagsbe-

 ?? FOTO: SOS-KINDERDORF ?? Die 23 Alltagsbeg­leiter des SOS-Kinderdorf­s.
FOTO: SOS-KINDERDORF Die 23 Alltagsbeg­leiter des SOS-Kinderdorf­s.

Newspapers in German

Newspapers from Germany