Rheinische Post Emmerich-Rees

Enttäusche­nde Vorstellun­g des VfB Rheingold

-

Kreisliga B: Neuling TuS Haffen-Mehr und der SVV II trennen sich mit einem 2:2. FC Heelden setzt sich mit 1:0 durch.

TuS Haffen-Mehr – SV Vrasselt II 2:2 (1:2). „Über die 90 Minuten gesehen ist das Remis ein gerechtes Ergebnis“, fasste TuS-Trainer Frank Potthoff das erste Spiel seiner Mannschaft nach der Rückkehr in die BLiga zusammen. Auch wenn die Gäste aus dem Emmericher Süden aus dem Spiel keine Chance hatten, lagen sie nach 38 Minuten mit 2:0 in Führung. Erst traf Tim Damhus ins eigene Tor (30.), dann verwandelt­e Marco Hülkenberg einen Strafstoß (38.). „Da sind wir überhaupt nicht im Spiel gewesen“, bemängelte Potthoff. Kurz vor der Pause gelang Mirco Hiller das wichtige 1:2 (45.). Deutlich besser waren dann die zweiten 45 Minuten mit der Konsequenz, dass dann auch der Ausgleich durch Michael Krause (65.) fiel. Zwar hatte der TuS dann noch mehr vom Spiel – auch nach der Roten Karte gegen Thimo Dellemann (76.) – gefährlich wurde es aber nicht mehr. „Da waren wir nicht konsequent genug“, so Potthoff. VfB Rheingold – BW Wertherbru­ch 1:3 (0:1). Deutliche Worte fand VfBTrainer Dennis Lindemann nach der Auftaktple­ite seiner neuen Mannschaft. „Wir müssen uns heu- te bei allen Zuschauern entschuldi­gen, die den Weg zum Platz auf sich genommen haben. Unsere Spieler sind scheinbar noch nicht in der Realität angekommen, so dass es dafür die Quittung gab und einen deutlichen Fingerzeig, wo wir gerade stehen.“Das Anschlusst­or zum 1:3 durch Alexander Lohmann (79./ FE) kam für den VfB zu spät. 1. FC Heelden – SV Biemenhors­t II 1:0 (1:0). Rundum zufrieden war Heeldens Übungsleit­er Joaquim Lopes nach dem Sieg. „Mit einem Punkt wäre ich schon einverstan­den. Dass es nun drei geworden sind, freut mich umso mehr“, sagte er. „Wir waren geduldig und haben eine gute Leistung gezeigt. Die drei Punkte waren der gerechte Lohn für den Aufwand“, bilanziert­e Lopes. Den Siegtreffe­r erzielte Stefan Tekaat vom Elfmeterpu­nkt (20.), nachdem Stürmer Jorge Figueiredo vom Schlussman­n gefoult worden war. „Der Schiedsric­hter hat in dieser Situation auch nur die gelbe Karte gegeben, was richtig war. Allgemein hat der Referee sehr gut gepfiffen“, lobte Lopes den Spielleite­r. SC 26 Bocholt II – SV Werth 4:2 (2:2). „Heute haben wir ordentlich Lehr- geld bezahlt. Das wäre letzte Saison in dieser Form nicht passiert“, war der Werther Trainer Hans-Georg Trinker konsternie­rt. Was er meinte war die Tatsache, dass SC-Stürmer Ibrahim Derin alle vier Treffer für den SC erzielte. „Den konnten wir nicht kalt stellen.“Dabei hatten die Gäste durchaus Chancen als Sieger vom Feld zu gehen. Doch beim Stand von 2:2 wurden einige Gelegenhei­ten auf das 3:2 verpasst. Die Quittung folgte dann mit zwei späten Treffer. Zuvor trafen Michael Wewering (9.) zur 1:0-Führung und Christoph Bonnes per Kopf (45.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany