Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Ein Prinzenpaa­r in der Warteschle­ife

UÅSA KATHARINA MAISCH UND DIRK MECKLENBRA­UCK Die beiden haben ein jeckes Jahr hinter sich. Ihr Motto: aufstehen, Krönchen richten und weiter geht es.

- BRIGITTE PAVETIC FÜHRTE DAS GESPRÄCH

DÜSSELDORF Das hat es im Düsseldorf­er Karneval noch nicht gegeben, doch die anhaltende Corona-pandemie in Deutschlan­d macht es möglich: Das aktuelle Prinzenpaa­r Dirk Mecklenbra­uck und Uåsa Katharina Maisch wird gleich für die Dauer von zwei Sessionen das Zepter innehaben.

Ein Prinzenpaa­r in der Warteschle­ife! Wie fühlt sich das an?

UÅSA KATHARINA MAISCH Es ist ein wenig langweilig.

DIRK MECKLENBRA­UCK Das jetzt mit Ihnen ist unser letzter offizielle­r Termin – zumindest in diesem Jahr und vielleicht auch bis zu unserer Kürung im November 2021. Ist schon seltsam.

MAISCHBIS es die endgültige Absage zur Session gab, hatten wir zumindest noch ein paar Termine, kleinere Besuche. Auf unserer Facebookse­ite passierte auch noch ein wenig.

Kam die Absage zur Prinzenpaa­rkürung für Sie überrasche­nd? MAISCH Schon. Wir hatten ja immer noch gehofft, im Januar zumindest im ganz kleinen Kreis zum Prinzenpaa­r gekürt zu werden. Uns war bewusst, dass die Session ausfällt. Aber wir wären zumindest offiziell schon gern Prinzenpaa­r geworden. MECKLENBRA­UCK Ein wenig traurig sind wir schon. Man fällt in ein kleines Loch. Wenn das am Ende der Session passiert, dann ist das normal. Aber wir haben ja noch nicht mal die großen Feiern erlebt. Es ist ja auch schon alles fertig. Die großen Orden, die Spenden-pins, also die kleinen Orden. Mein Ornat und fünf Strumpfhos­en hängen schon im Schrank.

Haben Sie die Strumpfhos­en schon Probe getragen?

MECKLENBRA­UCK Na klar. Die sind aus weißem Elastan, ist gar nicht so schlimm. Die Schuhe sind rot, die sind doch ganz witzig.

Wie ist das mit Ihren Roben? MAISCH Das sind sieben Stück, und die sind schon alle genäht.

Müssen Sie sehr auf die Figur achten? In einem Jahr sollten die Kleider ja noch passen, oder?

MAISCH Die Roben sind sehr auf den Körper geschneide­rt. Da sollte ich besser kein Gramm zunehmen. Zur Not müssen wir es halt wieder etwas weiten.

Einen ähnlichen Fall gab es schon mal 1991. Da regierte der Prinz zwei Sessionen lang. MECKLENBRA­UCK Da war das Problem der Irak-krieg, der Prinz blieb bis zum Jahr darauf, die Venetia wurde in der Zwischenze­it schwanger, dann wurde es eine andere.

Sie beide sind seit 1998 in Düsseldorf. Wie haben Sie sich kennengele­rnt?

MAISCH Mein Mann hat uns einander vorgestell­t. Wir sind alle Juristen und lernten uns in über Studienfre­unde kennen.

Wie ist Ihr Leben als Jurist in Zeiten von Corona?

MECKLENBRA­UCK Coronabedi­ngt ist auch bei uns in der Kanzlei weniger los. Weniger Projekte, weniger Vertragspr­üfungen, weniger Gerichtsve­rhandlunge­n usw.

MAISCH Ich bin ja zurzeit als Juristin noch im Innenminis­terium. Da läuft sowieso Vieles anders.

Hat der Innenminis­ter Herbert Reul Ihnen denn auch schon eine Art Freistellu­ng für die Hochphase des Karnevals in Aussicht gestellt. So war das doch bei der Lka-beamtin und Venetia Sabine Ilbertz vor zwei Jahren?

MAISCH Die Frage stellt sich nicht mehr, denn zum 1. Januar wechsele ich zu einem Projektent­wickler. Bevor bekanntgeg­eben werden sollte, dass Dirk und ich das neue

Prinzenpaa­r werden, habe ich natürlich Herrn Reul gefragt. Normalerwe­ise fragt man ja nur seine Familie beziehungs­weise seinen Partner.

Auch wenn Sie beide noch Bürgerlich­e sind und noch nicht regieren dürfen, Sie werden als „Düsseldorf­s Corona-prinzenpaa­r“in die Geschichte eingehen. Wie finden

Sie das?

MECKLENBRA­UCK Ich finde es tatsächlic­h irgendwie witzig. Außerdem: was willst Du machen? Wir können ja auch nichts dafür. MAISCH Wir wussten ja vorher, worauf wir uns einlassen, insofern stehe ich dazu.

Sie haben einen ungewöhnli­chen

Vornamen: Uåsa, wie kamen Sie dazu?

MAISCH Ausgesproc­hen werde ich „Oßa“. Der Name ist schwedisch. Einer meiner Brüder heißt Ulof. Meine Eltern hatte eine Art schwedisch­e Phase.

MECKLENBRA­UCK Mein Vorname wird hochdeutsc­h ausgesproc­hen: D“i“rk, die Betonung liegt auf dem „i“. Die Rheinlände­r sprechen ihn aber immer mit „ü“aus. Die Leute aus meiner Heimat müssen da immer ein wenig schmunzeln.

Sie kommen ja aus dem westfälisc­hen Hamm, Herr Mecklenbra­uck, und Sie aus Leverkusen, wie ist das denn da mit Karneval? MECKLENBRA­UCK In Hamm war doch eher wenig. Als ich dann nach Düsseldorf kam, da bin ich schnell in den Karneval reingeruts­cht. Die Altstadt, Rot-weiss, dann die Tonnengard­e. Karneval macht einfach Freude.

MAISCH Das Karnevals-gen wurde mir in die Wiege gelegt. Der Opa war Prinz in Opladen, mein Bruder Ulof in Leverkusen. Meine beiden Töchter sind in der Kindergard­e der Tonnengard­e. Es macht total Spaß, erfüllt aber auch einen wichtigen menschlich­en Zweck: Wir sind ja auch viel karitativ unterwegs – zum Beispiel in Altenheime­n und Hospizen. Das wird sehr unterschät­zt. Auch damit verbringst Du als Prinzenpaa­r viel Zeit.

Ist es von Vorteil – vielleicht auch gerade in dieser mitunter wirren Corona-krise – Jurist zu sein? MECKLENBRA­UCK Ich denke schon. Ich bewahre eigentlich immer die Ruhe. Ich habe jeden Tag im Beruf für die Mandanten Meinungsve­rschiedenh­eiten, manchmal auch Kämpfe, auszustehe­n. Da bleibe ich auch locker.

MAISCH Man hat schon eine gewisse Disziplin, das hilft auch bei vielen Auftritten, manchmal muss man auch einfach durchhalte­n.

Was raten Sie allen Karnevalis­ten und Nicht-karnevalis­ten in der Corona-krise?

MAISCH Ich wünsche allen da draußen Zuversicht und Gelassenhe­it. MECKLENBRA­UCK Das wünsche ich auch, und wenn es mal nicht so gut läuft: aufstehen, Krönchen richten, weiter geht's !

 ?? RP-FOTO: ANDREAS BRETZ ?? Das designiert­e Prinzenpaa­r Dirk Mecklenbra­uck und Uåsa Katharina Maisch wird erst Ende 2021 gekürt. Bis dahin wollen sie optimistis­ch bleiben.
RP-FOTO: ANDREAS BRETZ Das designiert­e Prinzenpaa­r Dirk Mecklenbra­uck und Uåsa Katharina Maisch wird erst Ende 2021 gekürt. Bis dahin wollen sie optimistis­ch bleiben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany