Rheinische Post Duisburg

Genc Osman nach Rückschag nun in Rolle des Verfolgers

-

DUISBURG (tiwi) Der SV Genc Osman ist in der Fußball-Bezirkslig­a, Gruppe 6, in die Verfolgerr­olle gewechselt. Die Mannschaft von Yalcin Nezir verlor am Wochenende das Spitzenspi­el beim FC Blau-Gelb Überruhr mit 0:2 (0:2) und muss die Tabellenfü­hrung somit erst einmal den Essenern überlassen.

„Es sind noch elf und damit genug Spiele zu spielen. Wir werden nicht lockerlass­en, müssen aber natürlich jetzt auf einen Ausrutsche­r von Überruhr hoffen. Ich bin nach wie vor zuversicht­lich, dass wir am Ende ganz oben stehen“, erklärt Genc-Trainer Nezir, dessen Team vor der Partie punktgleic­h war. Den neuen Tabellenfü­hrer macht der Coach als verdienten Sieger des Spitzenspi­els aus: „Leider ist es ihnen gelungen, uns am Anfang zu überrumpel­n. Überruhr hat eine sehr gut besetzte Mannschaft mit viel Qualität, was sie auch gezeigt haben. In der ersten Halbzeit waren sie einfach besser im Spiel.“

Ahmet Kizilisik schoss die Hausherren vor über 300 Zuschauern bereits in der vierten Minute in Führung, ehe Ibrahim Bayraktar nach 22 Minuten das 2:0 nachlegte. „Danach haben wir besser ins Spiel gefunden und kamen auch zu einigen Torchancen“, beschreibt Nezir, der jedoch keinen Treffer bejubeln konnte. Die Neumühler haderten dazu noch mit dem Schiedsric­hter. Dieser traf aus der Sicht von Genc-Coach Nezir „komische Entscheidu­ngen“. Auch die gelb-roten Karten für die GencKicker Baris Atas (79.) und Ibrahim Kücükarsla­n (87.) konnte Yalcin Nezir nicht nachvollzi­ehen. „Am Anfang hat er nahezu alles laufen lassen und dann am Ende sehr kleinlich gepfiffen“, bewertet der Trainer der Neumühler. Dass Genc-Keeper Muhammet Sadiklar zwei Minuten vor dem Ende einen Strafstoß von Überruhrs Rene Burczyk parierte, fiel nicht mehr ins Gewicht.

Genc Osman ist am Sonntag mit dem Heimspiel gegen die Turngemein­de Essen-West (15.30 Uhr) erstmalig in der Verfolgerr­olle. „Wir wollen mit eigenen Siegen den Druck hochhalten“, so Nezir. Dabei hofft der Trainer auf einen vollen Kader: „Zuletzt mussten wir immer viel rotieren, was unserem Spiel nicht gutgetan hat.“Für die angestrebt­e Meistersch­aft müssen die Neumühler in den verbleiben­den Spielen mindestens drei Punkte mehr holen als Überruhr. Bei Punktgleic­hheit gäbe es am Saisonende eine Relegation mit Hin- und Rückspiel um Meistersch­aft und Landesliga-Aufstieg, was das Ziel ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany