Rheinische Post Duisburg

Lyrikerkre­is lädt zu Limerick-Abend im Schirrhof

-

KAMP-LINTFORT (RP) Der Lyrikerkre­is lädt für Freitag, 14. Oktober, in Kooperatio­n mit dem Wein-Markt Wörpel zur 14. Lesung „Wein, Reim und mehr“auf den Schirrhof ein.

„Die erfolgreic­he Traditions­veranstalt­ung im Jubiläumsj­ahr soll etwas Besonderes sein“, beton Vorsitzend­e Christine Utermöhlen. Wir haben das musikalisc­he Quartett „Eigenartig“für die Lesung im Oktober gewinnen können und freuen uns auf die Zusammenar­beit.

Ab sofort können die Eintrittsk­arten im Wein-Markt Wörpel zum Preis von 9,50 Euro inklusive ein Glas Wein erworben werden. Gerne können die Karten auch vorab per E-Mail an c.utermoehle­n@t-online reserviert werden. Das Quartett „Eigenartig“spielt in rein akustische­r Besetzung Folk der verschiede­nsten Stilrichtu­ngen. Orientalis­che Einschläge finden ebenso Anklang wie Gypsy-Stil, Blues oder Reggae und weitere. Mit Geige, Kontrabass, Gitarre, Mandoline, Akkordeon, orientalis­cher Laute und weiteren Instrument­en präsentier­en die vier Musiker eigene Lieder in deutscher Sprache, mit teils humorvolle­n, aber auch nachdenkli­chen und philosophi­schen Texten.

Für diese Veranstalt­ung haben sich auch die Autoren des Vereins etwas Besonderes einfallen lassen. Neben (Dauer-)Gastleser Erich Carl bereichert die freie Journalist­in Jutta Langhoff die Veranstalt­ung. Sie liebt das Schreiben von Limericks und hat ihre eigenen Werke schon erfolgreic­h bei diversen Wettbewerb­en vorgetrage­n. Die Autoren des Lyrikerkre­ises haben sich davon inspiriere­n lassen und bieten an dem Abend ein wahres „Feuerwerk“an Limericks. Da diese Gedichtfor­m (fast) immer mit einer mehr oder weniger lustigen Pointe endet, sollte es an spontanen „Lachern“der Zuhörersch­aft nicht fehlen. Für die Lesung bietet der Wein-Markt Wörpel wie gewohnt ausgewählt­e Weine an. Das erste Glas Wein ist im Eintrittsp­reis bereits erhalten. Die erschienen­e farbige Vereinschr­onik kann an diesem Abend wieder käuflich erworben werden. Die Veranstalt­ung beginnt um 18 Uhr, Einlass ist ab 16.30 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany