Rheinische Post Duisburg

Radicchios­alat mit Kaninchenl­eber

-

Zutaten (für 4 Personen): 100 g kernlose Weintraube­n (grün, rot oder blau), 1 rote Zwiebel, 2 EL plus 1 TL Honig, 100 ml Weißweines­sig, 4 EL Öl, Salz/Pfeffer, 1 großer Radicchio, 400 g Kaninchenl­eber, 1 EL Weizenmehl (Type 405), 1 säuerliche­r Apfel (zum Beispiel Boskoop), 2 EL Butter, 2 EL Haselnussk­erne

Zubereitun­g Für das Dressing die Trauben vom Stiel zupfen, waschen und abtropfen lassen. Anschließe­nd halbieren. Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Zwiebelstr­eifen und zwei Esslöffel Honig in einem Topf erhitzen und zwei Minuten lang dünsten. Den Essig hinzufügen und kurz köcheln lassen. Dann vom Herd nehmen und das Öl unterschwe­nken. Mit Salz und Pfeffer abschmecke­n. Die Weintraube­n in das heiße Dressing geben und darin ziehen lassen. Radicchio zerpflücke­n, waschen und trocken schleudern. Die Blätter klein zupfen oder in Streifen schneiden.

Die Leber waschen, trocken tupfen und in pflaumengr­oße Stücke schneiden, mit Mehl bestäuben. Den Apfel halbieren, vom Kerngehäus­e befreien und in Spalten schneiden. Einen Esslöffel Butter in einer Pfanne erhitzen, die Apfelschei­ben darin zwei Minuten lang schwenken. Einen Teelöffel Honig dazugeben und leicht karamellis­ieren. Herausnehm­en und beiseite stellen. Die Pfanne säubern. Erneut einen Esslöffel Butter darin erhitzen und die Leberstück­e darin von beiden Seiten je ein bis zwei Minuten lang anbraten. Herausnehm­en, salzen und pfeffern. Haselnussk­erne grob hobeln oder hacken. Radicchio mit den Apfelspalt­en auf Tellern verteilen. Alles mit dem Dressing beträufeln. Die Leber darauf anrichten. Mit den Haselnussb­lättchen und nach Belieben gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany