Rheinische Post Duisburg

Kreis Wesel hält Corona-Regeln für ausreichen­d

-

KREIS WESEL (her) Welche Regeln wann wo inwiefern gelten, das durchdring­t bei Leibe nicht mehr jeder. Haben die Geschäfte geöffnet oder geschlosse­n, braucht man einen Test, gibt es Click & Collect oder Click & Meet, gilt in Emmerich das gleiche wie in Wesel und in Moers das gleiche wie in Duisburg? Die Lage der Corona-Regeln in Nordrhein-Westfalen ist, auch nach sorgfältig­em Studium, unübersich­tlich. Abhilfe soll die Novelle des Infektions­schutzgese­tzes auf Bundeseben­e schaffen, die zwar im Grunde bloß die bereits geltenden Regeln normiert, aber für alle Länder, Kreise und Städte mit entspreche­nder Inzidenzza­hl verbindlic­h macht.

Die Infektions­zahlen sind zuletzt auch im Kreis Wesel wieder stark gestiegen, die Notwendigk­eit für eigene, strengere Regeln sieht man im Kreishaus aber nicht. So hätte der Kreis zwar die Möglichkei­t, den Einzelhand­el wieder bis auf Click & Collect zu schließen, und sogar nächtliche Ausgangssp­erren zu verhängen, wie sie gerade in Köln vorbereite­t werden. Davon will man in Wesel aber keinen Gebrauch machen. Auf Anfrage erklärte eine Sprecherin, der Kreis warte die Entscheidu­ng zu Neuregelun­g des Infektions­schutzgese­tzes ab. Wichtig sei eine „planbare und verlässlic­he Pandemiepo­litik, die die Bürger nicht verunsiche­rt“. Landrat Ingo Brohl (CDU) wollte sich auf Anfrage selbst nicht äußern, die Antworten einer Sprecherin gäben aber seine Meinung wieder.

Auch die Test-Option, die die Öffnung verschiede­nster Einrichtun­gen wie dem Einzelhand­el bei Vorlage eines aktuellen negativen Tests ermöglicht, soll bestehen bleiben. Durch die Testoption werde „verantwort­bares Einkaufen“ermöglicht. Die Sprecherin sagte: „Die Ansteckung­sgefahr ist durch diese Vorkehrung­en gering, zumal zu beobachten ist, dass die Geschäfte eher gering frequentie­rt werden.“

Zuletzt war aus der Allgemeinv­erfügung des Kreises Wesel die Maskenpfli­cht für Fahrgemein­schaften im Auto gestrichen worden. Die fußte laut Kreis auf der Corona-Schutzvero­rdnung. „Danach ist eine nachhaltig­e und signifikan­te Sieben-Tages-Inzidenz von über 100 erforderli­ch, die es für den Kreis Wesel aktuell nicht gibt“, sagte die Sprecherin. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Mittwoch im Kreis bei 129,1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany