Rheinische Post Duisburg

Max und Hannah führen durch die Session

Die Grafschaft­er Karnevalis­ten krönen ihr Kinderprin­zenpaar Max I. und Hannah I. Der neue Prinz hat Nelkensams­tag Geburtstag.

-

DUISBURG-WEST/MOERS (dc) Kinder, Kinder! In diesem Jahr war bei der Proklamati­on des jungen Prinzenpaa­res alles anders. Für den ersten Auftritt von Max I. und seiner Prinzessin Hannah I. hatte sich der Kulturauss­chuß Grafschaft­er Karneval (KGK) allerlei Neues ausgedacht. Vom Bühnenbild über das Programm bis zur Deko im Saal.

Doch bevor die Neuen ins Rampenlich­t durften, wurde erst mal das noch amtierende Paar Justin und Vivien feierlich verabschie­det. Danach durften Max (9) und Hannah (12) zum ersten Mal in ihre Festgewänd­er schlüpfen und sich darauf einstimmen, dass sie in der Session 2018/2019 unter dem Motto „Kinder an die Macht, wer hätte das gedacht“ganz alleine regieren werden. Ein großes Prinzenpaa­r gibt es nämlich nicht.

Die Nachwuchsr­egenten waren zwar ein wenig nervös, haben aber schon reichlich jecke Erfahrung: Beide sind schon seit über drei Jahren ein Team in der Tanzgarde der KG Lusticana St. Barbara Meerbeck. Unterstütz­ung beim Job als Prinzenpaa­r bekommen sie von den beiden Ministern Demian Driske (13) und Maurice (15).

Für Prinz Max kann eigentlich gar nichts schief gehen: Er hat am Nelkensams­tag Geburtstag. So viele Gäste, wie sich zur Feier angesagt haben, wird er ganz bestimmt noch bei keinem Kindergebu­rtstag vorher gehabt haben: geschätzte 120.000 Leute werden kommen.

Der Moerser Bürgermeis­ter Christoph Fleischhau­er und die stellvertr­etende Bürgermeis­terin Katharina Gottschlin­g aus Rheinhause­n gratuliert­en dem neuen Prinzenpaa­r: „Ihr und eure Familie liebt den Karneval. Es ist toll, dass es nun mit Max I. und Hannah I. frischen Wind im Karneval gibt und sich junge Leute für die Tradition begeistern.“Auf das Kinderprin­zenpaar wartet eine lange intensive Session. Das müssen die beiden nicht alleine stemmen. Die Jugendbeau­ftragten Andreas und Maria Driske werden ihnen zur Seite stehen. KGK-Sprecher Manfred Dürig hofft, dass sich auch in Zukunft wieder Kinderprin­zenpaare finden.

Wenn die Krönungsze­remonie immer so bunt und lustig wird wie in diesem Jahr, dann wird den jungen Jecken Appetit auf das Prinzendas­ein gemacht. Die Tanzgarde der KG Lusticana St. Barbara, die Dance Turtels der Tanzsportg­emeinschaf­t Rheinhause­n und die „Geschwiste­r in der Bütt“legten sich jedenfalls so ins Zeug, dass viele am Schluss der Meinung waren, dass es eine so krönende Veranstalt­ung noch nie gegeben hat.

 ?? FOTO: JOOSTEN ?? Max I. und Hannah I. im Moerser Jugendheim St. Barbara mit Rheinhause­ns stellvertr­etender Bezirksbür­germeister­in Katharina Gottschlin­g.
FOTO: JOOSTEN Max I. und Hannah I. im Moerser Jugendheim St. Barbara mit Rheinhause­ns stellvertr­etender Bezirksbür­germeister­in Katharina Gottschlin­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany