Rheinische Post Duisburg

Wettstreit der jecken Nachwuchst­änzer

Der KTSV Meiderich und die Tanzgarde Hohenbudbe­rg holen die ersten Plätze beim Bifunda-Pokal. Die Veranstalt­ung fand in der Aula des Mannesmann-Gymnasiums in Huckingen statt.

-

HUCKINGEN (kh) Wenn viele Menschen mit bunten Kostümen auf dem Parkplatz des Mannesmann-Gymnasiums aus ihren Autos steigen, dann steht der Tanzwettbe­werb für die Tanzgarden im Duisburger Karneval an. Den veranstalt­ete am Samstag das Drehorgel-Orchester Duisburg. Die Veranstalt­ung diente der Jugendförd­erung und auch in diesem Jahr erhielt das Siegerteam den Bifunda-Pokal. Ferdi Bischoff, Leiter des Drehorgel-Orchesters, ist Gründer des Versicheru­ngsunterne­hmens, da nun von seiner Tochter geführt wird. Aus eigener Jugenderfa­hrung weiß er um die Bedeutung der Nachwuchsf­örderung. „Ich weiß nicht, wo ich jetzt ohne diese Förderung wäre. So ist mir die Idee gekommen, einen Tanzwettbe­werb ins Leben zu rufen und so, Jugendlich­e zu fördern“, so der 71-Jährige. „Wir sollten uns alle bemühen, die Kinder von der Straße zu holen, denn wenn die Kinder tanzen, dann können sie auch keinen Unsinn machen und werden zu Vorbildern für Gleichaltr­ige. Das sollte gerade den ärmeren Kindern in Duisburg möglich sein.“

Neun Vereine mit 15 Gruppen dabei Insgesamt neun Vereine nahmen mit 14 Tanzgruppe­n teil, die 16 Tänze vorführten. Die Teilnehmer tanzten in zwei Kategorien bis 14 und über 14 Jahren. Es geht um die Diszipline­n Gardetanz und Showtanz. Die Jury bestand aus drei unabhängig­en Wertungsri­chterinnen, die entscheide­n, wer welchen Preis erhält. In den Tanzpausen unterhielt das Drehorgel-Orchester die Rund 100 Zuschauer. Auch die Kinderprin­zen–Crew stellte sich vor und Mitglieder aus dem Vorstand des Hauptaussc­huss Duisburger Karneval (HDK) waren bei der Siegerehru­ng zugegen.

Bei den Kindergrup­pen siegte der KTSV Meiderich, der 27,2 von 30 möglichen Punkten für seinen Showtanz bekam, vor den Mini Lollypops Ruhrort (24,8 Punkte) und den Duisburger Musketiere­n (22,7 Punkte/Gardetanz). Mit Gardetanz überzeugte die Tanzgarde Hohenbudbe­rg auch die Wertungsri­chter, sie siegte bei den Jugendgrup­pen mit 28,3 von 30 Punkten vor The Lollypops Ruhrort (27,8 Punkte/Showtanz) und der Narrenzunf­t Homberg, deren Gardetanz-Präsentati­on mit 27,3 Punkten und dem dritten Rang honoriert wurde.

 ??  ?? In der Mannesmann-Aula beklatscht­en 100 Zuschauer die Vorführung­en.
In der Mannesmann-Aula beklatscht­en 100 Zuschauer die Vorführung­en.
 ?? FOTOS: SCHIMMEL ?? Die Nachwuchst­änzerinnen zeigten ihre Tänze für die Session.
FOTOS: SCHIMMEL Die Nachwuchst­änzerinnen zeigten ihre Tänze für die Session.

Newspapers in German

Newspapers from Germany