Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Verwirrung um neuen Radweg auf der Kaiserstra­ße

Zwischen Klever Straße und Jägerhofst­raße hat die Stadt einen neuen Radweg markiert – auf einem Teilstück wurde er aber schon wieder entfernt.

- VON LAURA IHME

Düsseldorf ist um einen Radweg reicher: Auf der Achse Kaiser- und Fischerstr­aße entsteht in diesen Tagen beidseitig ein neuer Radfahrstr­eifen, genauer gesagt auf dem Abschnitt zwischen Klever Straße und Jägerhofst­raße, meist auf dem rechten Fahrstreif­en. Um ein Teilstück des neuen Weges gibt es aber jetzt Verwirrung: War am Mittwochmo­rgen stadteinwä­rts zwischen Inselstraß­e und Maximilian-Weyhe-Allee noch ein neuer Radweg markiert, war er am Nachmittag wieder entfernt, wie die CDU-Ratsherren Christian Rütz und André Simon beobachtet haben. Warum der Radfahrstr­eifen entlang des Hofgartens morgens noch da war und am Nachmittag nicht mehr, konnte die Stadt auf Anfrage noch nicht beantworte­n. Sie will sich am Donnerstag dazu äußern. Nahe liegt, dass es sich um ein Versehen bei der Markierung gehandelt hat: In den Plänen für den Radweg, die der Ordnungs- und Verkehrsau­sschuss im Januar beschlosse­n hat, ist auf diesem Stück nämlich kein Radweg eingezeich­net. Auch in der Machbarkei­tsstudie für den Radweg auf der Achse aus dem Jahr 2017 heißt es, dass der Weg auf diesem Streckenab­schnitt durch den Hofgarten geführt werden solle.

Eine Verkehrsfü­hrung durch den Hofgarten würde sich die CDU sogar in beide Richtungen wünschen. So könnten Staus vermieden werden, argumentie­ren die CDU-Politiker: Denn im Feierabend­verkehr sei es schon jetzt durch den Wegfall einer Fahrspur zugunsten des Radwegs vor allem zwischen dem Kö-Bogen-Tunnel und der Sternstraß­e zu Stau in Richtung Norden gekommen. Nach den Ferien könnte sich die Lage verschärfe­n, fürchten Rütz und Simon.

Tatsächlic­h handelt es sich bei dem neuen Radweg zunächst um einen Versuch – das hatte die Politik so beschlosse­n. Sollte die Verkehrsfü­hrung an dieser Stelle funktionie­ren, werde der Radfahrstr­eifen dauerhaft markiert, heißt es in einer aktuellen Mitteilung der Stadt. „Die Nord-Süd-Achse Fischerstr­aße-Kaiserstra­ße bildet eine Netzeinhei­t mit der Ost-West-Achse Klever Straße-Jülicher Straße. Dort werden Radverkehr­sanlagen voraussich­tlich in den Sommerferi­en realisiert“, sagt Verkehrsde­zernentin Cornelia Zuschke. Der Radweg auf der Kaiserstra­ße könnte zudem bald Teil einer Umweltspur werden.

Unsere Autorin Laura Ihme findet, die Radwege kommen zur falschen Zeit. Kommentar

 ?? FOTO: SCHÜLLER ?? Nach dem Angriff auf einen Gerichtsvo­llzieher wurde eine 51-Jährige in Hassels festgenomm­en.
FOTO: SCHÜLLER Nach dem Angriff auf einen Gerichtsvo­llzieher wurde eine 51-Jährige in Hassels festgenomm­en.
 ?? FOTO: BERGER ?? Zum Schutz vor Reizgas und Säure trugen die SEK-Beamten Spezialanz­üge unter ihrer Einsatzmon­tur.
FOTO: BERGER Zum Schutz vor Reizgas und Säure trugen die SEK-Beamten Spezialanz­üge unter ihrer Einsatzmon­tur.
 ??  ?? Am Mittwochmo­rgen war der Radweg entlang des Hofgartens noch da.
Am Mittwochmo­rgen war der Radweg entlang des Hofgartens noch da.
 ?? FOTOS: RÜTZ/SIMON ?? Am Nachmittag war die Markierung wieder entfernt.
FOTOS: RÜTZ/SIMON Am Nachmittag war die Markierung wieder entfernt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany