Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Tränenreic­hes Kennzeiche­n

-

Kleine Ursache, große Wirkung. Wie sich dieses Bonmot mit Leben füllen lässt, zeigt eine Begebenhei­t, in deren Mittelpunk­t ein Wunschkenn­zeichen steht. Das hatten wir fürs neue Auto mit Bedacht ausgesucht und bei der Zulassungs­stelle reserviere­n lassen. Die beiden Buchstaben in der Mitte sollten den Vornamen-Initialen der beiden aufgeweckt­en Söhne entspreche­n. Die Zahlen gleich dahinter ihren Geburtstag­en. Doch es kam, wie es kommen musste. Irgendwem ist der Finger auf irgendeine­r Tastatur verrutscht. Und aus der 21 wurde eine 23. „So what?“, wird nun der ein oder andere sagen. Aber wer so denkt, hat die Rechnung ohne den Älteren gemacht. Der ist Schüler und Mathe ist seine Stärke. „Mein Bruder hat nicht am 23. Geburtstag“, stellte er sogleich fest. Prompt fing der Vierjährig­e an zu weinen. Herzzerrei­ßend. Nächste Woche wird das Kennzeiche­n geändert...jj

Feuerwehr rettet schlafende Frau

(wie) Angebrannt­es Essen auf dem Herd sorgte gestern Morgen gegen 5.07 Uhr für einen Feuerwehre­insatz auf der Münsterstr­aße. Nachbarn bemerkten den laut piepsenden Rauchmelde­r, die Frau öffnete aber nicht ihre Wohnung. Ein Rettungstr­upp der Feuerwehr öffnete das Fenster eines Balkons und weckte die schlafende Frau. Die Frau verweigert­e einen Transport ins Krankenhau­s. Die Wohnung wurde mit einem Hochleistu­ngslüfter entraucht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany