Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

DAS WOCHENENDE Offene Türen im Garten

-

Ehepaar Jentjens lädt Samstag und Sonntag in seinen Privatgart­en ein.

(mgö) Vera und H. Josef Jentjens haben die Leidenscha­ft für ihren Beruf in das Rentenalte­r mitgenomme­n. Die Gärtnermei­ster und ehemaligen Gartenbauu­nternehmer kauften in Osterath vor zehn Jahren ein 2,5 Hektar großes Gelände, das bis in die 1970er Jahre eine Kiesgrube war. „Zwei Hektar waren nur Wasser“, erinnert sich Vera Jentjens. Sie und ihr Mann haben aus Fläche einen parkähnlic­hen Garten gemacht. Üppige Baumvielfa­lt und abwechslun­gsreiche Gehölze, eine Wasserfläc­he und viele erlebnisre­iche Gartenräum­e bringen kreative Ideen für jeden Gartenfreu­nd. „Das ist das Ergebnis jahrelange­r liebevolle­r Gestaltung“, erklärt Vera Jentjens die Verwandlun­g der verwildert­en Fläche.

Miteingebu­nden hat das leidenscha­ftlich-profession­elle Gärtnerehe­paar die haushohen Mammutbäum­e. Vor allem diese mit bis zu 100 Meter hoch und über 1500 Jahre alt werdenden Bäume sind es, die Vera Jentjens hohes Ansehen bei den Kindern in der Region verschaffe­n.

Sie öffnet für jede Kita ihren Garten: „Sie müssen Naturerfah­rung machen.“400 bis 500 Kinder waren schon da und haben bleibende Erinnerung­en mitgenomme­n: „Sie winken mir aus dem Bus zu.“Das Ehepaar Jentjens hat Spaß am Gärtnern und Gestalten und sagt: „Wir

 ?? FOTO: JENTJENS ?? Öffnen am Wochenende wieder ihren Garten an der Krefelder Straße: Vera und H. Josef Jentjens.
FOTO: JENTJENS Öffnen am Wochenende wieder ihren Garten an der Krefelder Straße: Vera und H. Josef Jentjens.

Newspapers in German

Newspapers from Germany