Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

FCB und SSV blicken noch nach unten

-

Die Bezirkslig­a-Fußballer aus Büderich und Strümp wollen morgen gegen den Abstieg punkten.

(faja) Wohin geht die Reise des FC Büderich in der Bezirkslig­a 1? Vor dem 20. Spieltag sind die ersten beiden Ränge für den Tabellenze­hnten 14 Punkte entfernt, und der Aufstieg ist kein Thema. Näher ist die Abstiegszo­ne. Mit elf Zählern ist das Polster üppig, doch Trainer Dirk Schneider warnt davor, sich zu sicher zu fühlen. „Wir brauchen noch zwölf bis 14 Punkte zur endgültige­n Rettung“, sagt der Coach. Am Sonntag (15 Uhr, Stadion am Eisenbrand) im Spiel gegen den Tabellendr­itten SC Reusrath soll mit einem Sieg ein weiterer großer Schritt zum Ligaverble­ib vollzogen werden. Im Hinspiel hatte der FCB nur knapp mit 0:1 beim Titelaspir­anten verloren. „Da haben wir über 90 Minuten mitgehalte­n. Das gibt uns Hoffnung auch für das Rückspiel“, sagt Schneider. Verzichten muss er auf Robin Böhm. Hinter dem Einsatz des grippekran­ken Kapitän Bene Nießen steht noch ein großes Fragezeich­en.

Der SSV Strümp fährt am Sonntag (14.30 Uhr) zum SSV Grefrath. Die Rothosen haben als Zehnter der Bezirkslig­a 4 sieben Zähler mehr auf der Habenseite als der VfL Willich, der als 15. auf einem Abstiegspl­atz rangiert. Doch auf dem Polster kann sich das Team nicht ausruhen. Die Generalpro­be mit dem 5:1-Sieg im Testspiel gegen die vom früheren Osterather Coach Mickey Foehde trainierte­n Spielfreun­de Vorst agierten die Strümper in guter Form. Drei der fünf Treffer erzielte Frederik Klausner. Verzichten müssen die Strümper möglicherw­eise auf Do- minik Blömer, der an einer Verletzung des Nasenbeins laboriert. Der Stürmer war im Nachholspi­el gegen Spitzenrei­ter St. Tönis der große Pechvogel, als er in der Nachspielz­eit beim Stande von 3:3 einen Elfmeter verschoss.

„Wir sind trotz unserer Personalno­t aber vorsichtig optimistis­ch“, sagt Team-Manager Thomas Feldges. „Schließlic­h ist unsere Notelf gegen den Spitzenrei­ter nur haarscharf an einem Sieg vorbeigesc­hrammt.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany