Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Neue Mitglieder – FDP profitiert vom Wahlerfolg

-

(ki-) Die FDP im Rhein-Kreis Neuss meldet nach der Landtagswa­hl weiter steigende Mitglieder­zahlen. „Ende 2013 waren wir politisch quasi tot“, sagt Bijan Djir-Sarai, Vorsitzend­er der FDP im Rhein-Kreis Neuss. Was seine Partei jetzt erlebe, sei eine politische Auferstehu­ng. „Die FDP ist der eigentlich­e Wahlsieger“, so Djir-Sarai. Die CDU sei bei der Landtagswa­hl zwar die stärkste Partei geworden, habe aber gleichzeit­ig in NRW das zweitschle­chteste Ergebnis ihrer Geschichte eingefahre­n.

Der Erfolg macht offenbar attraktiv, besonders im Rhein-Kreis, wo die NRW-FDP in Meerbusch mit 23,2 Prozent ihr landesweit bestes Ergebnis erzielten. „Die Zahl unserer Mitglieder steigt, wir gehen auf die 500 zu“, sagt Djir-Sarai. Vor Kurzem seien es noch unter 400 gewesen. Besonders junge Menschen und solche im Alter zwischen 40 und 50 Jahren würden FDP-Mitglied, darunter viele, die früher bei der CDU gewesen seien: „Anders als früher ist der größte Teil wirklich politikbeg­eistert und möchte sich tatkräftig engagieren. Es setzt sich fort, was mit Brexit und Trump begonnen hat: Politik ist wieder gefragt.“Djir-Sarai warnt seine Parteifreu­nde jedoch vor Übermut: „Das war erst das Halbfinale, unser eigentlich­es Ziel, den Wiedereinz­ug in den Bundestag, haben wir noch nicht erreicht.“Dass FDP-Chef Christian Lindner erst nach Zögern in Koalitions­gespräche mit der CDU gegangen sei, kann Djir-Sarai gut verstehen: „Wenn wir unsere Positionen nicht zu Beginn deutlich festschrei­ben, wird die Handschrif­t der FDP in einer Koalition nicht erkennbar sein.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany