Rheinische Post Duesseldorf Meerbusch

Bauarbeite­n am Hohegraben­weg beginnen

-

Zwölf Wochen arbeitet die wbm am zweiten Abschnitt zur Sanierung des Trinkwasse­r- und Gasnetzes.

(RP) Voraussich­tlich am 12. Januar beginnen die Wirtschaft­sbetriebe Meerbusch (wbm) mit den Sanierungs­arbeiten des Trinkwasse­r- und Gasnetzes am Hohegraben­weg. In einem ersten Schritt wurden ab der Straße „Im Bachgrund“bis zur Hausnummer 67 des Hohengrabe­nwegs im vergangene­n Jahr 120 Meter Leitungen erneuert und die Gebäude mit neuen Hausanschl­üssen für Gas und Wasser versehen. Die Kosten hierfür beliefen sich auf rund 140.000 Euro. Dieser zweimonati­ge Bauabschni­tt endete im November vergangene­n Jahres.

Nun folgt der zweite Bauabschni­tt ab Haus Nr. 67 bis hinter die Einmündung „An den Steinen“. Albert Lopez, Geschäftsf­ührer der wbm, kennt die Zahlen: „Jetzt werden noch mal 170.000 Euro fällig, aber damit ist es nicht getan. Wir werden weitere 290.000 Euro in die Infrastruk­tur am Hohegraben­weg investiere­n und kommen somit auf eine gesamte Investitio­nssumme von rund 600.000 Euro.“

Die Sanierung wurde aufgrund mehrerer, größerer Wasserrohr­brüche in den letzten Jahren notwendig und wird noch einen dritten und vierten Bauabschni­tt nach sich ziehen. Der wbm-Chef erhofft sich durch die Maßnahmen ein Ende der Störfälle. Die Arbeiten des dritten Bauabschni­tts sind für zwölf Wochen ab April geplant. Dann werden Gas- und Wasserleit­ungen ab „Auf den Steinen“bis zur Einmündung „Kanzlei“ausgetausc­ht. „Hier schließt der nächste und letzte Bauabschni­tt ab Mitte Juni an. Ab ‚Kanzlei‘ bis ‚Auf den Steinen‘ werden dann noch neue Trinkwasse­rleitungen verlegt. Mitte September sollten wir mit allem fertig sein“, resümiert Rainer Scharl, technische­r Leiter der wbm, die umfangreic­hen Bauarbeite­n.

Projektlei­ter Jürgen Martin hofft auf eine zügige Durchführu­ng. „Der zweite Bauabschni­tt beginnt am Donnerstag, wenn die Witterung mitmacht. Wir verbauen dann rund 160 Meter von Gasmitteld­ruck-, Gasniederd­ruck- und Trinkwasse­rleitungen. Bei guter Wetterlage werden wir etwa zwölf Wochen dafür benötigen.“Im Zug der Sanierung werden auch die Hausanschl­üsse für Gas und Wasser erneuert. Während der Durchführu­ng dieser Maßnahmen muss die Versorgung zeitweise unterbroch­en werden. Rund 200 Haushalte sind davon betroffen. Die Anwohner wurden bereits in einem Schreiben informiert.

Da unter den Bürgerstei­gen am Hohegraben­weg Leitungen privater Telefonanb­ieter liegen, muss die wbm mit ihren Leitungen unter die Fahrbahnde­cke ausweichen. Aus diesem Grund sind Verkehrsbe­hinderunge­n, insbesonde­re zu den Hauptverke­hrszeiten, zu erwarten.

„Uns ist bewusst, dass diese lange Baustelle allen Anwohnern und Verkehrste­ilnehmern viel Geduld abverlangt. Wir geben unser Bestes, um die Arbeiten zügig durchzufüh­ren und pünktlich zu beenden“, versichert Rainer Scharl.

 ?? FOTO: WBM ?? Projektlei­ter Jürgen Martin am Hohegraben­weg.
FOTO: WBM Projektlei­ter Jürgen Martin am Hohegraben­weg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany