Prenzlauer Zeitung

USA liefern heimlich weitreiche­nde ATACMS-Raketen an die Ukraine

- Von Magdalena Tröndle

Im Rahmen eines US-Hilfspaket­s hat die Ukraine Präzisions­waffen erhalten. Details zu deren genauer Reichweite sind noch unklar.

WASHINGTON – Die Ukraine hat von den USA zur Verteidigu­ng gegen den russischen Angriffskr­ieg weitreiche­nde ATACMS-Raketen erhalten. Die Präzisions­waffen seien von der US-Regierung im Stillen genehmigt worden, teilte das Verteidigu­ngsministe­rium mit. Sie seien Teil eines von den USA im März bekannt gegebenen Notfall-Militärpak­ets für die Ukraine gewesen, dort aber nicht explizit aufgeführt worden, „um die operative Sicherheit der Ukraine auf deren Ersuchen hin aufrechtzu­erhalten“.

US-Präsident Joe Biden habe sein Team angewiesen, diesen Schritt zu unternehme­n, nachdem Russland ballistisc­he Raketen aus Nordkorea beschafft und gegen die Ukraine eingesetzt habe, teilte das Pentagon mit. Mit den Raketen werde der Ukraine geholfen, Russland überall in den besetzten ukrainisch­en Gebieten einen sicheren Zuf luchtsort zu verwehren.

Das Pentagon machte keine Angaben dazu, ob es sich bei den gelieferte­n ATACMSRake­ten um Modelle mit einer Reichweite von rund 300 Kilometern oder solche mit geringerer Reichweite handele.

Medien berichtete­n unter Berufung auf US-Regierungs­vertreter, die von den USA zur Verfügung gestellten ATACMS seien bereits in der vergangene­n Woche bei einem Angriff auf der von Russland annektiert­en Halbinsel Krim sowie in dieser Woche bei einem Angriff auf die besetzte Stadt Berdjansk im Südosten der Ukraine zum Einsatz gekommen. Weitere ATACMS-Raketen sollen übereinsti­mmenden Medienberi­chten zufolge auch in dem am Mittwoch von US-Präsident Joe Biden angekündig­ten Militärpak­et enthalten sein.

Bereits im vergangene­n Oktober hatte die Ukraine bei der Verteidigu­ng gegen den russischen Angriffskr­ieg ATACMS-Raketen aus den USA eingesetzt. Damals handelete es sich um Modelle mit einer geringeren Reichweite von rund 165 Kilometern. Die ukrainisch­e Regierung hatte ATACMS-Raketen mit höherer Reichweite gefordert.

Bei dem Waffensyst­em (englisch: Army Tactical Missile System) gibt es die Sorge, dass damit auch Ziele in Russland angegriffe­n werden könnten. Daher reagierten die USA und auch andere westliche Partner lange sehr zögerlich auf die Forderunge­n aus Kiew.

 ?? FOTO: ANDREW DICKSON ?? Die Ukraine soll die Präzisions­waffen sogar schon eingesetzt haben.
FOTO: ANDREW DICKSON Die Ukraine soll die Präzisions­waffen sogar schon eingesetzt haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany