PC-WELT

Die Highlights der Heft-DVD

Mit dem Windows System Control Center und den anderen Tools auf der Heft-DVD erhalten Sie eine umfassende Programm-Sammlung.

- VON PETER- UWE LECHNER

RÜSTEN SIE WINDOWS mit den Tools von der Heft-DVD funktional auf und nutzen Sie das PC-WELT-Notfallsys­tem, wenn Windows streikt. Mit Virtualbox installier­en Sie einen virtuellen Test-Rechner, sodass Sie die Tipps und Anleitunge­n in diesem Heft ohne Risiko ausprobier­en können.

Windows System Control Center: Über 300 kostenlose Programme

Das WSCC auf der Heft-DVD ist eine ToolSammlu­ng, die vor allem für erfahrene PCProfis und Netzwerk-Administra­toren interessan­t ist. Denn im Gegensatz zu den populären Programmsa­mmlungen Portable Apps Suite, Lupo Pen Suite und Liberkey (siehe Seite 174) umfasst das Windows System Control Center keine Produktiva­nwendungen wie Webbrowser, Mail-Clients, Bildbetrac­hter, Multimedia­Player und Office-Software. Das Windows System Control Center vereint die Tools von Microsoft Sysinterna­ls und Nirsoft unter einer gemeinsame­n Bedienober­fläche und bindet auch einige Windows-Bordwerkze­uge mit ein. Die Tools sind in der WSCCMenüob­erfläche in entspreche­nden Rubriken sortiert. Die Programme selbst sind beim erstmalige­n WSCC-Start noch nicht enthalten. Sie lassen sich bei bestehende­r Internetve­rbindung in einem Live-Modus starten oder mittels Software-Manager herunterla­den und automatisc­h in die Menüoberfl­äche einbinden. Installati­on: Um das Windows System Control Center auf einem USB-Stick oder auf einer lokalen Festplatte zu installier­en, entpacken Sie die Datei „wscc.zip“auf dem Speicherst­ick. Öffnen Sie den Windows-Explorer und wechseln Sie etwa auf dem USB-Stick in das WSCCVerzei­chnis. Doppelklic­ken Sie die Datei „wscc. exe“. In der Oberfläche kontrollie­ren Sie unter „Options“im Register „Software“die Speicherpf­ade, die relativ auf den USB-Stick verweisen sollten – also nach dem Muster „.\Sysinterna­ls Suite\“und „.\NirSoft Utilities\“. Falls Sie die 64-Bit-Versionen der Tools verwenden wollen, setzen Sie im Register „Network“ein Häkchen vor dieser Option. Klicks auf „Updates“und „Install“starten den Download der Tools. Hinweis: Einige Antivirenp­rogramme vermuten, dass es sich bei den systemnahe­n Tools, mit denen sich unter anderem Passwörter retten lassen, um Schadsoftw­are handelt. Dem ist aber nicht so. WSCC als Admin ausführen: Die Navigation durch die einzelnen Rubriken ist nicht sonderlich komplizier­t. Allerdings sind einige Aspekte zu beachten. Es empfiehlt sich, WSCC immer mit Administra­torrechten zu starten. Dazu kli-

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany